Buer. Gegen die Verbrennung der BP-Öl-Pellets im Uniper-Kraftwerk Scholven soll am Samstag demonstriert werden. Anwohner : Wir bekommen den Dreck ab.
„Jetzt reichts!“, sagt der neu gegründete Aktionsausschuss gegen die Verbrennung der Öl-Pellets, der Ende November aus einer Bürgerversammlung in Gelsenkirchen-Hassel hervorgegangen ist. Eingeladen hatten AUF Gelsenkirchen, die Hasseler Mieterinitiative (HAMI) und die Umweltgewerkschaft.
„An der Bürgerversammlung haben sich insgesamt ca. 60 Personen beteiligt, mehrheitlich Hasseler Bürger, aber auch Menschen aus anderen Stadtteilen und umliegenden Orten“, berichtet Ingrid Lettmann in Personalunion für die Hami und AUF. 900 Menschen haben sich zwischenzeitlich mit ihrer Unterschrift gegen die Verbrennung ausgesprochen.
Demo gegen BP und Uniper: Anwohner sind empört
„Viele sind empört“, so Lettmann. Verbreitet sei die Meinung, dass die Bürger, deren Wohnungen im Umfeld der BP-Raffinerie und des Uniper-Kraftwerks liegen, seit Jahren den ganzen Dreck abkriegen – nicht nur wegen der Verbrennung der Pellets, sondern auch durch die Abfackelei.
„Damit muss Schluss sein“, fordert Lettmann und ruft im Namen des Aktionsausschusses alle Bürgerinnen und Bürger zur Demonstration durch die buersche Innenstadt am Weltklimatag (Samstag, 8. Dezember) gegen BP und Uniper auf.
Treffpunkt und Auftakt ist auf der Domplatte/Ecke Hochstraße um 11 Uhr, eine abschließende Kundgebung findet auf dem Altmarktplatz statt.
- Hier finden Sie mehr Nachrichten, Fotos und Videos aus Gelsenkirchen
- Die Redaktion Gelsenkirchen ist auch bei Facebook.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Gelsenkirchen-Buer