Rüttenscheid. Ist es sinnvoll, die Rüttenscheider Straße zur Einbahnstraße zu machen? Wie kann der Anteil des Radverkehrs und des öffentlichen Nahverkehrs auf jeweils 25 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommen gesteigert werden? Diese Fragen, so die Grünen, beherrschen derzeit die mediale Debatte. Und sie wollen mit allen Interessierten darüber sprechen. Für den heutigen Mittwoch, 20 Uhr, lädt die Partei zum Stammtisch ins Bistro Le Fou an der Ecke Brigitta-/Annastraße ein.
Ist es sinnvoll, die Rüttenscheider Straße zur Einbahnstraße zu machen? Wie kann der Anteil des Radverkehrs und des öffentlichen Nahverkehrs auf jeweils 25 Prozent am Gesamtverkehrsaufkommen gesteigert werden? Diese Fragen, so die Grünen, beherrschen derzeit die mediale Debatte. Und sie wollen mit allen Interessierten darüber sprechen. Für den heutigen Mittwoch, 20 Uhr, lädt die Partei zum Stammtisch ins Bistro Le Fou an der Ecke Brigitta-/Annastraße ein.
Die Chancen der Mobilität der Zukunft stellt Björn Ahaus von Greenpeace in einem Impulsvortrag beim Stammtisch vor. Welche Möglichkeiten es in den Essener Stadtteilen Rüttenscheid, Rellinghausen und Stadtwald gibt und welche Maßnahmen umgesetzt werden können, darüber sollen sich die Teilnehmer im Anschluss austauschen.
Die Grünen-Ratsleute Irmgard Krusenbaum und Rolf Fliß informieren außerdem darüber, welche Themen im Bezirk aktuell anstehen und diskutiert werden.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen