Bio-Fleisch Essener Initiative Weideschwein: 800 Kunden machen mit Essen-Bergerhausen/Kupferdreh. Vor zehn Jahren hat der Essener Bio-Fleischer Bernd Burchhardt die Initiative Weideschwein für artgerechtere Tierhaltung ins Leben gerufen.
Kinderbetreuung Politiker wünschen sich weiteren Waldkindergarten in Essen Essen-Margarethenhöhe. Bezirksvertreter wollen eine Waldkita auf der Margarethenhöhe. Dort fehlen Plätze für über Dreijährige. Wo es in Essen Naturerlebnisgruppen gibt.
Porträt Schreiben als Traumjob: Wie eine Essenerin ihr Ziel verfolgt Essen-Huttrop. Sabrina Hüsken aus Essen wollte schon früh Schriftstellerin werden. Jetzt hat sie einen Roman veröffentlicht. Bis dahin war es ein langer Weg.
Porträt Schüler für Musik begeistert: Essener Chorleiter hört auf Essen-Holsterhausen. 35 Jahre leitete Hermann Godland Chöre und Orchester an der BMV-Schule in Holsterhausen. Warum ihm der Abschied von der Schulbühne schwer fällt.
Insektenparadies 60 Obstbäume und Gemüse: Garten in Essen öffnet für Besucher Essen-Haarzopf. Dagmar Blumenthrat bewirtschaftet in Haarzopf das Areal, das ihre Urgroßeltern einst erwarben. Besucher können den Garten Pfingsten besichtigen.
Porträt Der König der Blockflöte kommt aus Essen-Rellinghausen Essen-Rellinghausen. Dass AC/DC auch auf der Blockflöte funktioniert, beweist das Essener Trio „Wildes Holz“ seit 25 Jahren. Was das Kunsthaus Essen damit zu tun hat.
Urbane Landwirtschaft Allbau-Mieter bauen Gemüse über der A52 in Essen-Huttrop an Essen-Huttrop. Warum auf dem Autobahndeckel der A52 in Essen-Huttrop künftig Gemüse wächst. Und wer von dem Projekt von Allbau und Ernährungsrat profitiert.
Fußballtradition Fußball-Tour führt ins Franz Sales Haus nach Essen-Huttrop Essen-Huttrop. Fußball im Pott ist mehr als Bundesliga. Das beweisen die aktuelle Ausstellung des Essener Ruhr Museums – und das Franz Sales Haus in Huttrop.
Einzelhandel Essen-Bergerhausen: Feines aus Frankreich ist gefragt Essen-Bergerhausen. Wenn schon Nische, dann richtig: Wie ein Geschäft für französische Spezialitäten in Essen-Bergerhausen die Pandemie unbeschadet überstanden hat.
Wochenmarkt-Check Margarethenhöhe: Tolle Architektur, aber nur ein Stand Essen-Margarethenhöhe. Mittwochs herrscht große Leere, samstags wird es voller: Wie der Marktmeister bemüht ist, den Markt auf der Margarethenhöhe attraktiver zu…
Qualifizierung Essener Sportzentrum erweitert: Kursleiterjob ist gefragt Essen-Haarzopf. Der Anbau des Sportzentrums in Essen-Haarzopf ist fertig. Lehrgänge für Übungsleiter sind dort derzeit so gefragt, dass mehr Platz benötigt wird.
Seniorenarbeit Essener Seniorennetzwerk bietet Kontakte und Aktivitäten Essen-Rellinghausen/Stadtwald. Seit dem Start im Mai 2022 in Rellinghausen haben sich viele selbst organisierte Gruppen gebildet. Weitere Teilnehmer und Ideen sind erwünscht.
Nahversorgung Geplanter Edeka-Markt in Essen: Planen decken Schadstoffe ab Seit Jahren ist in Bergerhausen ein neuer Edeka-Markt geplant. Altlasten werden dort vorerst mit Planen abgedeckt. Das ist der Stand der Dinge.
Einkaufen Neubau von Essener Aldi-Markt startet mit Verzögerung Der Aldi-Markt in Rellinghausen wird jetzt abgerissen und neu gebaut, später als zunächst geplant. Für die Eröffnung gibt es einen neuen Termin.
Benefizkonzert Essener Familienvater liegt nach Treppensturz im Wachkoma Ein Familienvater von der Margarethenhöhe ist schwer verunglückt. Nachbarn und Freunde organisieren jetzt ein Benefizkonzert am 27. Mai.
Markt-Check Markt in Essen-Stadtwald: Kleines Angebot, kaum Parkplätze Dienstags verkauft lediglich ein Händler Obst und Gemüse auf dem Stadtwaldplatz, freitags kommt ein Bäcker dazu. Warum der Markt so klein ist.
Geburtstag Essen: Seniorenstift feiert mit Feuerwerk und Gourmetmeile Mit Gourmetmeile und Feuerwerk begeht das Essener Wohnstift Augustinum in Rellinghausen am Mittwoch, 10. Mai, seinen 45. Geburtstag.
Polizeieinsatz Groß-Razzia nach Angriff von BVB- und RWE-Fans auf Schalker Gelsenkirchen. Die Polizei rückt nach einem Angriff von BVB- und RWE-Fans auf Schalke-Fans in Gelsenkirchen erneut zu einer Groß-Razzia aus. Was bekannt ist.
Lotto Lottogewinn: Essener Tipper räumt 2,3 Millionen Euro ab Essen. Es war zwar nicht der Jackpot, trotzdem kann ein Glückspilz aus Essen dank Lotto feiern. Es ist der zehnte Lotto-Millionär aus NRW in diesem Jahr
Alkohol und Drogen Nach A40-Unfall: Essener flüchtet – und fährt sich fest Dortmund. Ein dicker Rempler auf der A40 in Dortmund wurde einem Essener (39) zum Verhängnis: Er raste davon – aber das Unfallopfer aus Bochum fand ihn.
Radschnellweg Radweg zwischen Gladbeck, Bottrop und Essen braucht Zeit Gladbeck/Bottrop/Essen. Drei Städte und ein Landesbetrieb planen den Radschnellweg zwischen Gladbeck, Bottrop und Essen. Ein mühsames Unterfangen, wie sich zeigt.
Großeinsatz Razzia in NRW: Schlag gegen italienische Mafia ‘Ndrangheta Hagen. 500 Kräfte der Polizei durchsuchen Wohnungen, Büros und Geschäfte in zahlreichen NRW-Städten. Hintergrund ist ein europaweiter Großeinsatz.
Veranstaltungen Kunstmeile „Rü Art 2023“ in Rüttenscheid: Das ist geplant Essen-Rüttenscheid. Entlang der Rüttenscheider Straße gibt es bald wieder Kunst in Schaufenstern zu bewundern. Alle Details zur neunten Kunstmeile „Rü Art“.
Gastronomie Essen-Südviertel: Neue Bar mit Cocktails, Waffeln und Shisha Essen-Südviertel. Nahe des Essener Hauptbahnhofes hat eine Bar eröffnet. Der prominente Inhaber möchte sich vom negativen Klischee anderer Shisha-Läden absetzen.
Gastronomie Grillen am Tisch: Essener Fischrestaurant mit neuem Konzept Essen-Rüttenscheid. Im Rüttenscheider Fischrestaurant „Fischerei“ können Gäste am Tisch selbst Fisch grillen. Was hinter dem neuen Konzept steckt.
Verkehr Essen: Warum noch keine Außengastro auf Parkplätzen steht Essen-Rüttenscheid. Essener Gastronomen dürfen Parkplätze für ihre Außengastronomie nutzen – bislang sieht man davon aber noch wenig. Woran das liegt.
Verkehr Neue Rüttenscheider Fahrradstraße: Streit um Rechtsgutachten Essen-Rüttenscheid. Zur neuen Essener Fahrradstraße Wittekindstraße hat die Stadt ein Gutachten beauftragt. Bezirksvertreter sagen: „Das hätten wir gerne gesehen.“
Buddhismus Neues Meditationszentrum in Essen: Was Besucher erwartet Essen-Rüttenscheid. Das Kadampa-Meditationszentrum ist nach Essen-Rüttenscheid gezogen. Wie Meditation dort Beziehungen stärken und beim Entspannen helfen soll.
Klimawandel Essen-Werden: Initiative sammelt Tipps gegen Starkhitze Essen-Werden. Die Initiative „Gemeinsam für Stadtwandel Werden“ sammelte auf einer Veranstaltung Ideen, wie im Stadtteil der Hitze begegnet werden kann.
Bürgermeisterhaus Grugapark lehnte ab: Künstler schenkt Skulptur den Werdenern Essen-Werden. Grün & Gruga wollte es nicht geschenkt haben. Jetzt steht Peter Könitz’ Skulptur im Garten des Bürgermeisterhauses Werden. Die Hintergründe.
Kita-Versorgung Essener Erzieherin: „In Heidhausen fehlen massiv Kitaplätze“ Essen-Heidhausen. Erzieherin Rebecca Lang aus Essen-Heidhausen wird trotz freier Stellen nicht arbeiten gehen können: Warum es keine Kita für die Tochter gibt.
Natur Kräutertour in Essen: Am Baldeneysee wächst viel Gesundes Essen. Pflanzen, die am Wegrand wachsen, können Heilwirkung haben. Das erläutert die Biologin Ursula Stratmann bei ihren Kräutertouren. Wir waren dabei.
Kultur Scheiben zerstört: Vandalismus trifft Essener Kunstprojekt Essen-Steele. Vandalismus legt eine Telefonzelle in Essen-Steele vorübergehend lahm. Was das mit Kunst zu tun hat. Und wieso Schaum auch noch eine Rolle…
Stadtteilfest Vereine aus Essen-Burgaltendorf feiern familiengerecht Essen-Burgaltendorf. Was Kinder im Burggraben der Ruine in Essen-Burgaltendorf verloren haben. Und warum die Themen Geld und Ehrenamt im Stadtteil Themen sind.
Check Essen: Den ganzen Tag Wochenmarkt – und trotzdem nichts los Essen-Frintrop. Der Wochenmarkt in Essen-Frintrop lief einst richtig gut. Mittlerweile verkaufen jedoch nur noch acht Händler ihre Ware.
Freiwilligendienst Freiwilliges Jahr in Essen: Nach der Schule raus ins Grüne Essen-Borbeck. Schlo Meurer legt nach dem Schulabschluss ein freiwilliges ökologisches Jahr in Essen ein. Wie das mitten im Ruhrgebiet abläuft.
Stadtteil im Wandel Wie die Abwärtsspirale die Mitte von Essen-Borbeck verändert Essen-Borbeck. Der Geschäfte-Schwund macht dem Borbecker Zentrum schwer zu schaffen, bald schließt der nächste Laden. Doch es gibt auch Visionen. Eine Analyse.
Veranstaltung Marktfest in Essen-Schonnebeck: Das ist das Programm Essen-Schonnebeck. Das Marktfest in Essen-Schonnebeck geht in die zwölfte Runde. Zum Programm gehören Dämmerschoppen und Familiensonntag.
Wochenmarkt Altenessener Markt punktet mit Nähe zum Allee-Center Essen-Altenessen. Der Wochenmarkt in Altenessen ist kunterbunt in jeder Hinsicht. Eine Besucherin erklärt, warum es in Altenessen schöner ist als in Rüttenscheid.
Internet Glasfaserausbau im Essener Norden: Die wichtigsten Infos Essen-Katernberg. Der Glasfaserausbau im Essener Norden startet. Wir klären, was Hauseigentümer fürs schnelle Internet tun müssen und wie viel Zeit ihnen bleibt.
Hochdruckleitung… Bagger trifft Gasleitung - Entwarnung nach Gasleck in Essen Essen. In Essen-Bergerhausen hatte ein Bagger eine Hochdruck-Gasleitung beschädigt. Gas strömte aus, Anwohner wurden evakuiert. So lief der Einsatz.
Blaulicht Schlägerei in Essen-Altendorf: 26-Jähriger in Lebensgefahr Essen. Einen Tag nach der Schlägerei in Essen-Altendorf gibt es erste Erkenntnisse. Ein 26-Jähriger schwebt noch in Lebensgefahr.
Blindgänger Blindgänger: Phosphorbombe in Essener Innenstadt entdeckt Essen. Bei Bauarbeiten auf dem Weberplatz tauchte ein Blindgänger auf. Die Phosphorbombe konnte zeitnah unschädlich gemacht werden.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!