Stadtteil-Entwicklung Erhalt der Essener Eyhof-Siedlung: Bürger werden informiert Essen-Stadtwald. Stadt stellt den Entwurf der Erhaltungssatzung für die Siedlung in Essen-Stadtwald am 13. Juni den Bürgern in der ev. Kirche Rellinghausen vor.
Marktcheck Markt in Bergerhausen: Nur der Käsehändler hält die Stellung Essen-Bergerhausen. Der Wochenmarkt an der Weserstraße in Essen-Bergerhausen besteht seit fünf Jahren aus einem einzigen Stand. Das war vor 20 Jahren noch anders.
Bio-Fleisch Essener Initiative Weideschwein: 800 Kunden machen mit Essen-Bergerhausen/Kupferdreh. Vor zehn Jahren hat der Essener Bio-Fleischer Bernd Burchhardt die Initiative Weideschwein für artgerechtere Tierhaltung ins Leben gerufen.
Kinderbetreuung Politiker wünschen sich weiteren Waldkindergarten in Essen Essen-Margarethenhöhe. Bezirksvertreter wollen eine Waldkita auf der Margarethenhöhe. Dort fehlen Plätze für über Dreijährige. Wo es in Essen Naturerlebnisgruppen gibt.
Porträt Schreiben als Traumjob: Wie eine Essenerin ihr Ziel verfolgt Essen-Huttrop. Sabrina Hüsken aus Essen wollte schon früh Schriftstellerin werden. Jetzt hat sie einen Roman veröffentlicht. Bis dahin war es ein langer Weg.
Porträt Schüler für Musik begeistert: Essener Chorleiter hört auf Essen-Holsterhausen. 35 Jahre leitete Hermann Godland Chöre und Orchester an der BMV-Schule in Holsterhausen. Warum ihm der Abschied von der Schulbühne schwer fällt.
Insektenparadies 60 Obstbäume und Gemüse: Garten in Essen öffnet für Besucher Essen-Haarzopf. Dagmar Blumenthrat bewirtschaftet in Haarzopf das Areal, das ihre Urgroßeltern einst erwarben. Besucher können den Garten Pfingsten besichtigen.
Porträt Der König der Blockflöte kommt aus Essen-Rellinghausen Essen-Rellinghausen. Dass AC/DC auch auf der Blockflöte funktioniert, beweist das Essener Trio „Wildes Holz“ seit 25 Jahren. Was das Kunsthaus Essen damit zu tun hat.
Urbane Landwirtschaft Allbau-Mieter bauen Gemüse über der A52 in Essen-Huttrop an Essen-Huttrop. Warum auf dem Autobahndeckel der A52 in Essen-Huttrop künftig Gemüse wächst. Und wer von dem Projekt von Allbau und Ernährungsrat profitiert.
Fußballtradition Fußball-Tour führt ins Franz Sales Haus nach Essen-Huttrop Essen-Huttrop. Fußball im Pott ist mehr als Bundesliga. Das beweisen die aktuelle Ausstellung des Essener Ruhr Museums – und das Franz Sales Haus in Huttrop.
Einzelhandel Essen-Bergerhausen: Feines aus Frankreich ist gefragt Essen-Bergerhausen. Wenn schon Nische, dann richtig: Wie ein Geschäft für französische Spezialitäten in Essen-Bergerhausen die Pandemie unbeschadet überstanden hat.
Wochenmarkt-Check Margarethenhöhe: Tolle Architektur, aber nur ein Stand Essen-Margarethenhöhe. Mittwochs herrscht große Leere, samstags wird es voller: Wie der Marktmeister bemüht ist, den Markt auf der Margarethenhöhe attraktiver zu…
Qualifizierung Essener Sportzentrum erweitert: Kursleiterjob ist gefragt Der Anbau des Sportzentrums in Essen-Haarzopf ist fertig. Lehrgänge für Übungsleiter sind dort derzeit so gefragt, dass mehr Platz benötigt wird.
Seniorenarbeit Essener Seniorennetzwerk bietet Kontakte und Aktivitäten Seit dem Start im Mai 2022 in Rellinghausen haben sich viele selbst organisierte Gruppen gebildet. Weitere Teilnehmer und Ideen sind erwünscht.
Nahversorgung Geplanter Edeka-Markt in Essen: Planen decken Schadstoffe ab Seit Jahren ist in Bergerhausen ein neuer Edeka-Markt geplant. Altlasten werden dort vorerst mit Planen abgedeckt. Das ist der Stand der Dinge.
Einkaufen Neubau von Essener Aldi-Markt startet mit Verzögerung Der Aldi-Markt in Rellinghausen wird jetzt abgerissen und neu gebaut, später als zunächst geplant. Für die Eröffnung gibt es einen neuen Termin.
Benefizkonzert Essener Familienvater liegt nach Treppensturz im Wachkoma Ein Familienvater von der Margarethenhöhe ist schwer verunglückt. Nachbarn und Freunde organisieren jetzt ein Benefizkonzert am 27. Mai.
Polizeieinsatz Groß-Razzia nach Angriff von BVB- und RWE-Fans auf Schalker Gelsenkirchen. Die Polizei rückt nach einem Angriff von BVB- und RWE-Fans auf Schalke-Fans in Gelsenkirchen erneut zu einer Groß-Razzia aus. Was bekannt ist.
Lotto Lottogewinn: Essener Tipper räumt 2,3 Millionen Euro ab Essen. Es war zwar nicht der Jackpot, trotzdem kann ein Glückspilz aus Essen dank Lotto feiern. Es ist der zehnte Lotto-Millionär aus NRW in diesem Jahr
Protest Letzte Generation: Essener Autofahrer empört über wilde Demo Essen. In Essen haben Aktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ am Donnerstagabend demonstriert. Der Protestzug war nicht genehmigt.
Festival „New Now“ in Essen: Festival voller „übernatürlicher Kräfte“ Essen. „New Now“ macht die Essener Kokerei Zollverein zum Zentrum digitaler Kunstproduktion. Gäste treffen auf virtuelle Pflanzenwelten und Roboterhunde
Alkohol und Drogen Nach A40-Unfall: Essener flüchtet – und fährt sich fest Dortmund. Ein dicker Rempler auf der A40 in Dortmund wurde einem Essener (39) zum Verhängnis: Er raste davon – aber das Unfallopfer aus Bochum fand ihn.
Radschnellweg Radweg zwischen Gladbeck, Bottrop und Essen braucht Zeit Gladbeck/Bottrop/Essen. Drei Städte und ein Landesbetrieb planen den Radschnellweg zwischen Gladbeck, Bottrop und Essen. Ein mühsames Unterfangen, wie sich zeigt.
Verkehr Neuer Radweg in Rüttenscheid: Teil ist jetzt freigegeben Rüttenscheid. Ab sofort können Fußgänger und Radfahrer einen Teilabschnitt des neuen Essener Radweges Rommenhöller Gleis nutzen. Um diese Strecke geht es.
Bäckerei Brot mit Stauder-Bier-Kruste: Neuer Bäcker in Rüttenscheid Essen-Rüttenscheid. Cassis-Minze oder Kartoffel-Bier-Kruste: Solche Brotsorten soll es bald in Rüttenscheid geben. Das ist das Konzept der „Rabauken“-Bäckerei.
Einzelhandel Nach über 75 Jahren: Rüttenscheider Buchladen schließt Essen-Rüttenscheid. „Alex liest Agatha“ gab es seit 1948 in Rüttenscheid. Damit ist die Buchhandlung eine der ältesten in Essen. Nun schließt sie für immer.
Veranstaltungen Kunstmeile „Rü Art 2023“ in Rüttenscheid: Das ist geplant Essen-Rüttenscheid. Entlang der Rüttenscheider Straße gibt es bald wieder Kunst in Schaufenstern zu bewundern. Alle Details zur neunten Kunstmeile „Rü Art“.
Gastronomie Essen-Südviertel: Neue Bar mit Cocktails, Waffeln und Shisha Essen-Südviertel. Nahe des Essener Hauptbahnhofes hat eine Bar eröffnet. Der prominente Inhaber möchte sich vom negativen Klischee anderer Shisha-Läden absetzen.
Gastronomie Grillen am Tisch: Essener Fischrestaurant mit neuem Konzept Essen-Rüttenscheid. Im Rüttenscheider Fischrestaurant „Fischerei“ können Gäste am Tisch selbst Fisch grillen. Was hinter dem neuen Konzept steckt.
Veranstaltung Essen: Wo man in Werden bald Wein und Kunst genießen kann Essen-Werden. Der Werbering lädt vom 5. bis 17. Juni zum Flanieren und Probieren nach Essen-Werden ein. Das erwartet Besucher der Aktion „Wein und Kunst“.
Frühwarnung Essen: Im Stadtteil Kettwig ist eine neue Sirene in Betrieb Essen-Kettwig. Der Ausbau des Warnsystems im Essener Süden mit Fördermitteln der Bezirksvertretung IX geht voran. Wo sich die neuen Sirenen befinden.
Veranstaltung Essen: Im Juni feiert Kettwig eine 50er-Jahre-Mottoparty Essen-Kettwig. Es gibt eine Neuauflage der 50er-Jahre-Mottoparty in Essen-Kettwig: Was Besucher vom 16. bis 18. Juni an Programm auf dem Rathausplatz erwartet.
Feier Konzert, Cocktails, Kräuter: Fest steigt in Essen-Heisingen Essen-Heisingen. Sie kümmert sich um Bauvorhaben, Kultur und das Dorf: Nun lädt die Heisinger Bürgerschaft zum Fest ein. Sie blickt auf ihr 40-jähriges Bestehen.
Natur Kräutertour in Essen: Am Baldeneysee wächst viel Gesundes Essen. Pflanzen, die am Wegrand wachsen, können Heilwirkung haben. Das erläutert die Biologin Ursula Stratmann bei ihren Kräutertouren. Wir waren dabei.
Stadtklima Projekt „KlimaQuartier Bochold“ startet mit Bürgerbefragung Essen-Bochold. Was können und wollen die Bocholder fürs Klima in Essen tun? Eine Umfrage der Grüne Hauptstadt Agentur will diese Frage klären. Was geplant ist.
Termin Oldtimer-Fans kommen in Essen-Borbeck auf ihre Kosten Essen-Borbeck. Warum Autos vom 2. bis 4. Juni in der Essen-Borbecker City gerngesehene Gäste sind. Und warum Oldtimer ganz spontan vorbeischauen können.
Soziales Überfälle: Aktion zum Thema Sicherheit in Essen-Altendorf Essen-Altendorf. Nach dem Geldabheben werden Senioren in Essen-Altendorf oft überfallen. Wie das zu vermeiden ist und was ein ehemaliger Polizist dagegen tun…
Problemimmobilie Kaufinteressenten melden sich für Essener Schrottimmobilie Essen-Katernberg. Vor vier Jahren hatte die Stadt Essen eine Schrottimmobilie in Katernberg gekauft. Jetzt wird sie vermarktet. Es gibt erste Interessenten.
Stoppenberg Umgestaltung von Essener Marktplatz: Sorge um Parkplätze Essen-Stoppenberg. Der Barbarossaplatz in Essen-Stoppenberg soll umgestaltet werden. Derzeit dient er als Markt- und Parkplatz.
Veranstaltung Marktfest in Essen-Schonnebeck: Das ist das Programm Essen-Schonnebeck. Das Marktfest in Essen-Schonnebeck geht in die zwölfte Runde. Zum Programm gehören Dämmerschoppen und Familiensonntag.
Hochdruckleitung… Bagger trifft Gasleitung - Entwarnung nach Gasleck in Essen Essen. In Essen-Bergerhausen hatte ein Bagger eine Hochdruck-Gasleitung beschädigt. Gas strömte aus, Anwohner wurden evakuiert. So lief der Einsatz.
Blaulicht Schlägerei in Essen-Altendorf: 26-Jähriger in Lebensgefahr Essen. Einen Tag nach der Schlägerei in Essen-Altendorf gibt es erste Erkenntnisse. Ein 26-Jähriger schwebt noch in Lebensgefahr.
Blindgänger Blindgänger: Phosphorbombe in Essener Innenstadt entdeckt Essen. Bei Bauarbeiten auf dem Weberplatz tauchte ein Blindgänger auf. Die Phosphorbombe konnte zeitnah unschädlich gemacht werden.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Ob Kommunalpolitik, Vereinsleben oder Blaulicht: Verpassen Sie nichts, was in Ihrer Stadt passiert - mit unseren Newslettern. Hier bestellen!