Essener Stadtgeschichte und historische Fotos Auf unserer Seite zur Stadtgeschichte der Industrie- und Einkaufsstadt Essen präsentieren wir Bildergalerien mit historischen Fotos von Essen.
Stadtgeschichte Diese Bilderpaare zeigen Essen früher und heute Essen. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise. Wir haben historische Bilder nachfotografiert und im multimedialen Früher-heute-Vergleich gegenüber gestellt.
Historische Fotos Das Direktionsgebäude der Zeche Victoria Mathias im Wandel Essen. Die Konzernverwaltung des Energieversorgers RWE zieht in das ehemalige Direktionsgebäude der Zeche Victoria Mathias.
Historische Bilder Historische Bilder vom Südviertel Heinrich Buhr (1902 bis 1980) hat über 50 Jahre "sein" Südviertel fotografiert.
Polizeischule Historische Fotos der Polizeischule Essen. Die Polizeischule an der Norbertstraße in Essen wurde zwischen 1932 und 1934 gebaut. Dort war unter anderem die Pferdestaffel untergebracht…
Rathaus So entstand das Essener Rathaus Essen. Das Essener Rathaus im Osten des Stadtkerns ist seit 1979 Sitz der Stadtverwaltung. Vor 40 Jahren wurde auf der Baustelle Richtfest gefeiert. In…
Stadtgeschichte Baustellen zwischen 1968 und 1978 Essen. Sammeler Burkhard Effertz hat vor einiger Zeit rund 100 private Farbfotos aufgestöbert. Die Bilder sind zwischen 1968 und 1978 entstanden, als…
Stadtgeschichte Das Grillo-Theater früher und heute Essen. Im Oktober 1887 verkündete der Unternehmer Friedrich Grillo vor dem Essener Stadtrat, er wolle eine halbe Million Mark, notfalls sogar mehr,…
Rot-Weiss Essen Georg Melches – der Spieler, Mäzen und Meister-Macher Essen. Der Name Georg Melches ist aufs engste verbunden mit Rot-Weiss Essen. In der Stadt erinnert jedoch nur wenig an den Gründervater des Vereins.
Historische Fotos Ruhrgebietsbilder von Albert Renger-Patzsch Eine Schau in München zeigt faszinierende Kulissen der Industrielandschaft, die Albert Renger-Patzsch ab 1929 in Essen und in anderen Städten…
Stadtgeschichte Historische Postkarten aus Essen Essen. Burkhard Effertz aus Borbeck besitzt mehr als 600 historische Essener Postkarten. Oft bilden sie eine Stadt ab, die längst untergegangen ist.
Stadtgeschichte So sah die nördliche Essener Innenstadt früher aus Essen. Die Familie Brecklinghaus ist seit 1907 in der nördlichen Innenstadt ansässig. Wir haben ein Blick in das Familienalbum geworfen.
Essener Wahrzeichen Der Handelshof früher und heute Essen. Das Traditionshaus Handelshof gibt es seit über 100 Jahren in Essen.
Historische Fotos Hauptbahnhof Essen früher und heute Im VRR-Stationsbericht 2014 schneidet der Hauptbahnhof Essen bestens ab. Wir haben aktuelle und historische Fotos – auch vom Umbau –…
Historische Fotos Grugapark im Wandel 1965 entstand im Rahmen der Bundesgartenschau der neue Grugapark. Ein neues Buch zeigt eindrucksvoll, wie oft sich die Gruga neu erfand.
Fotografie Leben im Ruhrgebiet in den 80ern Fotograf Reinhard Krause hat 30 Jahre im Ruhrgebiet gelebt und den Alltag hier fotografiert. Seine Bilder versteht er als Liebeserklärung ans…
Stadtgeschichte Essens Stadtoberhäupter Essen. Anlässlich der OB-Wahl ein Blick zurück: Essen hatte einige Stadtoberhäupter, die Episode bleiben. Einige andere führten auf Abwege. Eine…
Fotografie Leben im Ruhrgebiet der 80er-Jahre Mit seinen Bildern vom Ruhrgebiet gesteht der Fotograf Reinhard Krause seine Liebe zum Ruhrgebiet. 30 Jahre lang hat er hier gelebt und den…
Geschichte Historische Bilder aus Rüttenscheid Essen. Im DRK Seniorenzentrum in Rüttenscheid werden Fotos und Postkarten aus den Jahren zwischen 1900 und 1940 gezeigt. Die Ausstellung „Historisch…