Bürgerzentrum Essen: Im Bürgerzentrum Villa Rü geht eine Ära zu Ende Essen-Rüttenscheid. Das Bürgerzentrum Villa Rü im Essen-Rüttenscheid hat Leiter Werner Settels in 30 Jahren maßgeblich geprägt. Jetzt geht er in den Ruhestand.
1 Handel Essen: Fachgeschäft für Fischfeinkost besteht seit 50 Jahren Essen-Rüttenscheid. Das Fachgeschäft für Fischfeinkost von Sylvia Kluge besteht seit 50 Jahren und gehört zu den ältesten Familienbetrieben in Essen-Rüttenscheid.
Neuer Pächter Älteste Tankstelle Deutschlands: So soll Neustart klappen Essen-Holsterhausen. Die älteste Tankstelle Deutschlands ist dicht. Das soll nicht so bleiben, sagt der neue Pächter über die Anlage in Essen – und will neu starten.
Gastronomie Essen: Renommierter Gastronom Heinz Arnolds gestorben Essen-Rüttenscheid. Er war Gastronom aus Leidenschaft, galt als Essener Original. Jetzt ist der bekannte Gastronom Heinz Arnolds im Alter von 88 Jahren gestorben.
2 Handel Essen: Nach nur neun Tagen ist für Deko-Laden wieder Schluss Essen-Rüttenscheid. Nach nur neun Tagen muss Elveda Karabulut ihr Dekogeschäft in Essen-Rüttenscheid wieder schließen: Lockdown. Doch sie hat ein Angebot für Kunden.
2 Handel Essen: Einzelhändler stellen auf Hol- und Bringdienste um Essen. Ein Großteil der Geschäfte muss schließen. Wie aber schon beim Lockdown im Frühjahr bieten die Läden ab sofort Bring- und Abholservices an.
Handel Essen-Rüttenscheid: Deko-Geschäft beerbt Bankfiliale Essen-Rüttenscheid. Die Essener Sparkasse hat zahlreiche Filialen geschlossen. Einen Standort in Rüttenscheid beerbt ein Deko-Fachgeschäft mit ausgewählten Artikeln.
3 Baustelle Drei Jahre Bauzeit für 370 Meter: Straße in Essen nun frei Essen-Rüttenscheid. Drei Jahre lang zerrte eine Baustelle in Essen-Rüttenscheid an den Nerven der Anwohner. Jetzt rollt der Verkehr wieder, doch Probleme bleiben.
Radweg Essen-Rüttenscheid: Radwegbau auf Rommenhöller Gleis beginnt Essen-Rüttenscheid. Geplant ist der Radweg auf der alten Bahntrasse Rommenhöller Gleis in Essen Rüttenscheid schon länger. Nun gab der Stadtrat grünes Licht.
Gesundheit Essen: Gäste schwören auf heilende Wirkung der Kältekammer Essen-Rüttenscheid. In Essen-Rüttenscheid hat eine Kältekammer eröffnet. Besucher halten es bei minus 85 Grad aus, weil sie auf heilende Wirkung der Kälte setzen.
Bezirksvertretung Essen: Bezirksbürgermeisterin fordert mehr Umweltschutz Essen. Die Grünen-Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger möchte den Umweltschutz stärken. Dazu ist sie auf Verbündete über Parteigrenzen angewiesen.
Senioren Essen: 96-Jähriger drückt noch einmal die Schulbank Essen. Der Essener Heinz Ellrott lernt mit 96 Jahren noch Italienisch. Er will Land und Leute besser kennenlernen. Reisepläne liegen in der Schublade.
6 Stadtentwicklung Essen: Investor will Pläne für Bauprojekt überarbeiten Bürger haben erneut über das Bauvorhaben an der Rüttenscheider Brücke in Essen diskutiert. Nun will der Investor die Pläne überarbeiten.
2 Banken Essen: Bank wechselt von der City nach Rüttenscheid Die Creditplus Bank verlässt ihren Standort in der Innenstadt und zieht nach Rüttenscheid. Ein Vorstand der Bank nennt die Gründe.
Gastronomie Essenerin verlässt Fluggewerbe und öffnet Café in Pandemie In Essen-Rüttenscheid eröffnet ein Café. Die Betreiberin war im Fluggewerbe tätig und hat sich für einen Neustart entschieden – während Corona.
1 Ehrung Essener Cranachhöfe von Architektenkammer ausgezeichnet Die Cranachhöfe in Essen-Holsterhausen erhalten eine besondere Auszeichnung. Sie gehören zu den prägenden Bauwerken in NRW.
Gastronomie Essen: Bahnhof Süd soll mit Craft Beer wiederbelebt werden Essen bekommt mit „Holy Craft Süd“ ein neues Gastro-Konzept in der alten Kultkneipe Bahnhof Süd. Ein erschwerter Start unter Corona-Auflagen.
2 Fahrerflucht Unfall in Altenessen: Verletzte Beifahrerin zurückgelassen Essen. Ein Auto verunglückt in Altenessen, landet vor einem Baum und der Fahrer flüchtet vom Unfallort. Jetzt konnte die Polizei ihn wohl ermitteln.
Prozess Laut Anklage Freundin brutal misshandelt und fast getötet Essen. Offenbar im Drogenwahn soll ein Essener brutal seine Freundin aus Castrop-Rauxel misshandelt haben. Jetzt steht er vor Gericht.
Prozess Anklage: Student stach auf offener Straße Ex-Freundin nieder Essen. Stalking und Mordversuch wirft die Anklage dem Essener Studenten vor. Das Opfer, seine Ex-Freundin, hatte Schluss gemacht mit ihm.
Corona Impfungen: Livestream mit Minister Laumann und OB Kufen Essen. Digitaler Neujahrsempfang der Stiftung Universitätsmedizin zum Thema Corona-Impfung: Politiker und Spitzenmediziner beantworten Bürger-Fragen.
Massenschlägerei Gewalt in Essen-Horst: Mahmoud H. gesteht Macheteneinsatz Essen. Vor Gericht gibt es Einblicke in die Gewaltausbrüche Anfang Mai 2020 im Essener Hörsterfeld. Tat hatte wohl einen familiären Hintergrund.
Vermisstensuche Vermisstensuche: Mutter (17) und Baby aus Duisburg gefunden Duisburg/Oberhausen/Essen. Die Suche nach der jungen Mutter Celine T. aus Duisburg ist beendet. Die 17-Jährige und ihr Säugling wurden in Oberhausen gefunden.
Historische Ansichten Essen: Alte Postkarten von der Margarethenhöhe neu aufgelegt Essen-Margarethenhöhe. Die Margarethe-Krupp-Stiftung hat ein Set mit Postkarten von 1912 originalgetreu nachdrucken lassen. Vieles sieht heute noch aus wie damals.
Vereinsarbeit Sport in Essen-Bredeney: Förderverein setzt sich neue Ziele Essen-Bredeney. Zuerst wurde Geld für einen Kunstrasenplatz gesammelt. Dieser und ein Kugelsafe für die Leichtathleten sind realisiert. Boulebahn ist geplant.
1 Bibliotheksumzug Neue Räume für Stadtteilbibliothek Essen-Huttrop gefunden Essen-Huttrop. Eröffnung am Mählerweg ist für Herbst 2021 geplant. Einrichtung an der Steeler Straße ist seit November geschlossen. Mietvertrag wurde gekündigt.
2 Bezirkspolitik Politiker in Essen wünschen sich Trinkwasserspender Essen. Die Grünen im Bezirk I schlagen angesichts des Klimawandels drei Standorte für Probebetrieb von Wasserspendern vor. Stadt soll Machbarkeit…
Einzelhandel Leerstand verschwindet: Bioladen in Essen-Stadtwald geplant Essen-Stadtwald. Im früheren Edeka-Markt am Stadtwaldplatz plant die Superbiomarkt AG den zweiten Laden in Essen. Genossenschaftliches Bioladen-Projekt gibt auf.
Erasmus-Schulprojekt Essener Goetheschule kooperiert auf internationaler Ebene Essen-Bredeney. Die Goetheschule Essen kooperiert die nächsten drei Jahre mit Schulen im Ausland. Im Mittelpunkt des geförderten Projekts steht digitales Lernen.
4 Stadtbezirk 9 Ärgernis: Müllcontainer im Essener Süden quellen oft über Essen-Kettwig. Bezirksbürgermeisterin Gabriele Kipphardt appelliert an Bürger, nicht noch weitere Kartons an schon vollen Altpapier-Containern abzustellen.
Lockdown Kinder erleben ungewöhnliche Tanzstunde in Essen-Heidhausen Essen-Heidhausen. Im Heidhauser Tanzstudio Scala 11 bezwingt Impresario Ronald Blum den Corona-Lockdown und bietet Online-Kurse selbst für vierjährige Tanzzwerge.
1 Stadtbezirk 9 SPD will freies Wlan für Rathausplätze in Kettwig und Werden Essener Süden. Zugang zu freiem Wlan auf öffentlichen Plätzen in Kettwig und Werden sollen die Bürger erhalten. Dafür setzt sich die SPD in einem Antrag ein.
Corona Corona: Auch der Steeler Weihnachtsmarkt schrumpft gewaltig Essen-Steele. Nur acht Hütten wird es auf dem Weihnachtsmarkt in Steele dieses Jahr geben. Dennoch wartet auf Besucher ein besonderes Weihnachtsprogramm.
2 Immobilien Verfall oder Rettung: Umgang mit Essens historischen Bauten Heisingen. Historische Bauten prägen das Bild der Essener Stadtteile und müssen oftmals Neubauten weichen. In Heisingen steht nun ein Baudenkmal zum…
Müll Illegaler Müll: Essener kämpfen um Sauberkeit in Vierteln Essen-Horst/Freisenbruch. Illegaler Sperrmüll, riesige Möbelhaufen, überquellende Container: Für Missstände im Hörsterfeld und Bergmannsfeld sind zwei Kümmerer im Einsatz.
Vandalismus Bahnhof Essen-Borbeck: Ausstellung wegen Zerstörung beendet Essen-Borbeck. Zwei von 13 Gemälden des Heimatmalers Adolf Lohmann wurden in der Borbecker Bahnhofshalle von Unbekannten demoliert. Das sind die Einzelheiten.
Weihnachten Corona-Krise: So retten die Borbecker das Weihnachtsfest Essen-Borbeck. In Essen-Borbeck wurde der Weihnachtsbaum auf dem Markt aufgestellt. Abzusehen war das nicht – Corona hätte fast dem Brauch ein Ende gesetzt.
Advent Essen-Borbeck: Weihnachtsbeleuchtung wird eingeschaltet Essen-Borbeck. Das Zentrum von Essen-Borbeck leuchtet ab dem heutigen Montag: Dann wird die Weihnachtsbeleuchtung angemacht. Doch es gibt Veränderungen.
Rot-Weiss-Essen Spieler von Rot-Weiss-Essen büffeln bei den Essener Chancen Essen-Altenessen. Den Verantwortlichen von Rot-Weiss-Essen ist es wichtig, dass die Fußballer auch in der Schule klar kommen - und unterstützen sie dabei.
Schulen Stadt plant Übergangslösung für schiefe Schulen in Essen Essen-Schonnebeck. Schüler und Lehrer hatten über gesundheitliche Probleme geklagt. Bis ein Neubau zur Verfügung steht, sollen sie in einen Modulbau umziehen.
Verein Plan B Betreuungsprojekt für Vorschulkinder in Essen-Katernberg Essen-Katernberg. Kitaplätze sind knapp in Essen. Ein Projekt des Vereins Plan B und Vonovia soll nun Kinder betreuen, die noch keinen Platz gefunden haben.
Durchsuchung SEK stellt scharfe Schusswaffen in Essener Wohnung sicher Essen/Mülheim. Nach einem Hinweis auf waffenrechtliche Verstöße hat die Staatsanwaltschaft Essen eine Wohnung an der Twentmannstraße durchsuchen lassen.
Kriminalität Essener (56) wird vor seiner Wohnung überfallen und beraubt Essen. Zwei Unbekannte haben in Altendorf auf einen 56-Jährigen eingeschlagen. Sie erbeuteten die Uhr ihres Opfers. Der Mann wurde leicht verletzt.
Unfall Auto fährt in Schaufenster einer Konditorei in Essen Essen. Mitsubishi rammte eine Scheibe einer Bäckerei im Stadtkern. Glas ging zu Bruch, verletzt wurde niemand. Vermutlich Gas und Bremse verwechselt.
Kontakt So erreichen Sie die Essener WAZ-Redaktion WAZ-Lokalredaktion Essen:, Tel.: 0201/804-8193, redaktion.essen@waz.de., Hier finden Sie E-Mail-Adressen aller Ansprechpartner in der Redaktion.
WAZ-Newsletter Nachrichten in Ihr Postfach: Bestellen Sie unsere Newsletter Nachrichten aus Duisburg, Nachrichten aus Essen - oder lieber Kulturtipps aus dem ganzen Revier? Bestellen Sie hier unsere Newsletter.