Bürgersprechstunde

Neues Angebot: Hier können Rüttenscheider Frust loswerden

| Lesedauer: 2 Minuten
Bürger aus Rüttenscheid können – genau wie Bürger aus Bergerhausen, Rellinghausen und Stadtwald – bei einer neuen Sprechstunde ihre Sorgen und Anliegen vorbringen.

Bürger aus Rüttenscheid können – genau wie Bürger aus Bergerhausen, Rellinghausen und Stadtwald – bei einer neuen Sprechstunde ihre Sorgen und Anliegen vorbringen.

Foto: Hans Blossey / www.blossey.eu / FUNKE Foto Services

Essen-Rüttenscheid.  In Rüttenscheid gibt es eine neue Bürgersprechstunde für alle Menschen aus dem Bezirk II. Hier kann man auch Beschwerden vorbringen. Die Details.

Eine neue Bürgersprechstunde für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Bezirks II – Rüttenscheid, Bergerhausen Rellinghausen und Stadtwald – wird am Donnerstag, 7. September, zum ersten Mal angeboten. Sie findet um 11 Uhr in der Verwaltungsstelle der Bezirksvertretung II (Girardetstraße 6) statt. Bezirksbürgermeister Hans-Peter Huch (CDU) ist dann gemeinsam mit einem Vertreter der Stadtverwaltung für Fragen, Sorgen, Anregungen oder Beschwerden ansprechbar.

„Uns ist es wichtig, den Bürgern zu zeigen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind“, erklärt Huch. Vor Ort schaue man dann, ob sich das Problem sofort lösen lasse, ob man es an die Verwaltung weiterleite oder auf die Tagesordnung der Bezirksvertretung nehme. Mit dem Angebot möchte der Bezirksbürgermeister Bürgerinnen und Bürgern die Scheu nehmen, sich mit ihren Sorgen und Nöten zu melden.

Sprechstunde in Rüttenscheid soll einmal im Monat stattfinden

„Ich werde ja auch zu Hause angerufen, glaube aber, dass das für viele eine größere Hemmschwelle ist“, schildert Huch. Außerdem sei es besser, wenn man vor Ort gleich einen Repräsentanten der Verwaltung dabeihabe. Grundsätzlich schätzt er die Bezirksvertretung II als sehr bürgernah ein: „Wir machen häufig Ortstermine und schauen uns beispielsweise die Spielplätze an.“

Huchs Erfahrung nach sind es verschiedene Themen, die die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk umtreiben. Manche meldeten sich mit Beschwerden über Lärm an der Rüttenscheider Straße oder über mangelnde Sauberkeit. Andere hätten ein Problem und fänden schlicht den richtigen Ansprechpartner bei der Stadt nicht.

Künftig soll die Bürgersprechstunde einmal im Monat stattfinden. Der jeweilige Termin wird immer kurzfristig bekanntgegeben.

| Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig & Werden + Borbeck & West | Alle Artikel aus Essen | Social Media: Facebook + Instagram + Twitter | Kostenloser Newsletter: Hier abonnieren |

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen