Essen. 1226 Kinder sind an einer der Essener Gesamtschulen angemeldet worden. Es gibt aber nur 1080 Plätze. Eltern sollen bald informiert werden.
1226 Kinder sind an einer der sieben Essener Gesamtschulen angemeldet worden. Das sind etwa 25 Prozent aller Kinder, für die nach Abschluss der Grundschulzeit ein Wechsel in die weiterführende Schule ansteht. Damit ist laut Angaben der Stadt der Anteil der Kinder, die den Schulwunsch Gesamtschule haben, vergleichbar mit dem Anteil des Vorjahres.
Auch die Gesamtzahl ist vergleichbar (zum Anmeldestichtag 2018 waren 1272 Kinder gemeldet). Wie in den Vorjahren ist die Nachfrage an Plätzen in Essener Gesamtschulen größer als das Angebot: Die Aufnahmekapazität der Gesamtschulen liegt bei insgesamt 1080 Plätzen. In den kommenden Tagen werden Eltern Informationen erhalten, an welchen anderen Gesamtschulen noch Anmeldungen möglich sind.
Die meisten Kinder wollen zur Frida-Levy-Gesamtschule
Die meisten Kinder wurden an der Frida-Levy-Gesamtschule angemeldet (248), 241 waren es jeweils an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule und an der Gesamtschule Borbeck. An der Gesamtschule Holsterhausen wurden 169 Kinder angemeldet, 129 an der Bockmühle, 112 an der Erich-Kästner-Gesamtschule und 86 an der Gesamtschule Nord.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen