Kunst im öffentlichen… Kunst-Installation zeigt „Frau von Heute“ am Berliner Platz 3 Essen. Museum Folkwang präsentiert seine erste Außeninstallation am Berliner Platz. Künstlerin Marge Monko reagiert auf Werbereize von damals und heute.
Klangperformance „Stomp“ im Colosseum: Konzertereignis mit alter Küchenspüle Essen. Klangperformance zwischen Streichholz-Serenade und Abflussrohr-Ouvertüre: Die Percussion-Formation „Stomp“ begeistert im Colosseum Essen.
Kubanische Nacht Der kubanische Tanz erobert das Essener Konzerthaus eSSEN: Das „Festival Cubaniando“ lockt zum dritten Mal in die Essener Philharmonie. Live-Musik, Shows und Workshops erwarten das Publikum.
Entertainment Helge Schneider zwischen „Katzeklo“ und „Phantom der Oper“ Essen. Musik trifft Nonsens: Helge Schneider lässt in seinem aktuellen Programm „Ordnung muss sein“ auch Klassiker wie den „Meisenmann“ hören.
Kino Zweiteiler „Brecht“ feiert in der Essener Lichtburg Premiere Essen. Drei Stunden Berthold Brecht: Der Film über das Leben des Literaten feiert am Dienstag in der Lichtburg Premiere. Zu Gast ist Tom Schilling.
Ruhrpott-Kabarett Großer Jubel und ein volles Haus beim WAZ-Ruhrpottabend Essen. Kabarettisten von Jochen Malmsheimer bis Sebastian Pufpaff beim WAZ-Ruhrpottabend. Großes Programm zugunsten der Christiane-Weber-Stiftung.
Konzert Annenmaykantereit in Essen: „Ich will ein Enkelkind von dir“ Essen. Nach zähem Start brachten Annenmaykantereit die Fans in der ausverkauften Zeche Carl in Wallung. Heimlicher Star war ein schüchterner Trompeter.
Konzert Fans feiern Sänger Shakin' Stevens im Essener Colosseum Essen. Sänger Shakin‘ Stevens hat am Freitag im Colosseum in Essen gespielt. Wie seine Fans den Musiker an diesem Abend gefeiert haben.
Kammerorchester Folkwang Kammerorchester spielt in der „ExtraKlang“-Reihe Essen. Das jüngste Konzert des Folkwang Kammerorchesters in der „ExtraKlang“-Reihe auf Zollverein hielt sich an Experimentierfreudigkeit zurück.
Wochenend-Tipp Theater Freudenhaus führt Komödie „Ein seltsames Paar“ auf Essen. Das Ensemble hat sich des Boulevardklassikers von 1968 angenommen: Felix und Oskar leben jetzt im Ruhrpott. Alles zur neuen Version der Komödie.
1 Dieter Nuhr Dieter Nuhr in Essen: „Welt war noch nie besser als heute“ Essen. Dieter Nuhr ist zu Gast in der Essener Grugahalle. Besser sei die Welt nie gewesen, erklärte der Kabarettist bei seinem Rundumschlag.
Bildung Freie Schule in Essen: Wo Kinder den Stundenplan bestimmen Die Freie Alternative Schule in Essen könnte im nächsten Schuljahr an den Start gehen: Ein Gebäude ist gefunden, das Konzept steht.
Partys Rü-Clubbing im Hudson’s und Party im 19 Down mit dem Wolf Rüttenscheid. Das „Rü-Clubbing“ gehört zu den mittlerweile ältesten Partyreihen der Stadt. Im Hudson’s legt Freitag DJ UD auf. Und Der Wolf kommt ins 19 Down.
Messe Essener „Wedding Collective“ organisiert Hochzeitsmesse Essen-Rüttenscheid. Zur dritten Auflage seiner Hochzeitsmesse lädt der Zusammenschluss aus Essener Handwerkern und Dienstleistern am Sonntag, 24. Februar, ein.
Betriebs-Kneipe Warum Thyssenkrupp jetzt eine eigene Betriebs-Kneipe hat Essen. Auf dem Thyssenkrupp-Campus in Essen gibt es nun eine Kneipe. Das Inventar stammt aus einem Lokal in der Eifel. Dahinter steckt eine ernste Idee.
Comedian Verwirrung um Auftritt von Comedian Markus Krebs in Essen Essen-Rüttenscheid. Comedian Markus Krebs wollte am Montag eigentlich in Essen auftreten. Doch statt in Rüttenscheid war er dann auf einem Aida-Kreuzfahrtschiff.
Festival DJ Hugel kommt mit Ohrwurm „Bella Ciao“ zum Smag-Sundance Mit DJ Hugel haben die Organisatoren des Smag-Sundance den nächsten Top-Act bekannt gegeben. Er wurde 2018 mit dem Remix „Bella Ciao“ bekannt.
Neu im Viertel Neuer Frozen-Yogurt-Laden öffnet am Rüttenscheider Stern Essen-Rüttenscheid. Mit „Yomaro“ soll pünktlich zum Start in den Frühling Anfang März ein neuer Frozen-Yogurt-Laden nahe dem Rüttenscheider Stern eröffnen.
Bauarbeiten Gärten neben Vivawest-Baustelle in Rüttenscheid rutschen ab Rüttenscheid. An der Florastraße in Essen sind mehrere Gärten abgerutscht. Die dahinter liegende Baugrube war offensichtlich nicht ausreichend gestützt.
5 Spielplätze Viele Beschwerden wegen Hunden auf Spielplätzen in Essen Essen-Rüttenscheid. Auf den Spielplätzen in Rüttenscheid geraten Hundehalter und spielende Kinder oft in Konflikt. Tierschutzverein fordert Hundewiesen.
2 Grugapark Parkleuchten im Grugapark erlebt Besucheransturm Essen. Das frühlingshafte Wetter und das Parkleuchten haben dem Grugapark ein Rekordwochenende beschert: 46.020 Besucher wurden gezählt.
1 Hardenbergufer Hardenbergufer: Kaum einer hält sich ans Durchfahrtverbot essen-Fischlaken. Für Autos und Motorräder ist das Hardenbergufer gesperrt – doch viele halten sich nicht ans Verbot. Ein Problem nicht nur für die Anrainer.
Gastronomie Das Café am Markt bleibt den Kettwigern erhalten Kettwig. Zehnjähriges feiern Susanne Arnolds und ihr Team im Café am Markt in Kettwigs Altstadt. Eigentlich wollte die Geschäftsfrau den Laden übergeben.
Familie Lüning Wie die Familie Lüning die Werdener Geschichte prägte Essen-Werden. Die Geschichte ihrer Mutter ist eng mit der Geschichte Werdens verbunden. Ursula Hickmann (86) hat viel Spannendes zusammengetragen.
Bezirksvertretung VII Politiker fordern neues Verkehrskonzept für Essen-Horst Essen-Horst. CDU, SPD und Grüne erwarten noch mehr Verkehr in der Ruhrau: Ursache sind die beiden Discounter, das wachsende Neubaugebiet und mehr Gewerbe.
Kirchenabriss Vor 50 Jahren wurde die Kirche in Überruhr abgerissen Essen-Überruhr. Am 21. Februar 1969 verstummten die Glocken von St. Maria Heimsuchung: Der Turm wurde gesprengt, die Kirche war durch den Bergbau geschädigt.
Stadtteil-Geschichte Ortshistoriker lädt zur Tour durchs unbekannte Burgaltendorf Essen-Burgaltendorf. Eine historische Wanderung durch Burgaltendorf führt zu alten Bergwerksstollen: Am Samstag, 23. Februar, sind alle Interessierten eingeladen.
Nachbarschaft Mit nebenan.de finden Allbau-Mieter schneller gute Nachbarn Essen-Altenessen. Das Netzwerk hilft Menschen, sich kennenzulernen und ihre Nachbarschaft aktiv zu gestalten. Zur Teilnahme muss man sich registrieren lassen.
Katernberg Gelsenkirchener Straße wird ab Montag zwei Wochen gesperrt Essen-Katernberg. Die Gelsenkirchener Straße in Katernberg wird ab Montag, 25. Februar, für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt. Die Sperrung erfolgt in Höhe der…
Hilfsdienst Westviertel: Malteser ziehen in den ehemaligen Opti-Park Essen-Westviertel. Die Rettungswache der Malteser bleibt an der Maxstraße. Warum der Hilfsdienst Mitarbeiter aus Essen und Duisburg im früheren Opti-Park vereint.
Rückblick: Essen 1979 Vor 40 Jahren: Feuer zerstört Vorgänger des Red-Dot-Museums Essen. Das „Haus Industrieform“, heute Red Dot Museum, war damals in der Alten Synagoge untergebracht. Ein Feuer vernichtet weite Teile der Ausstellung.
Stadtgeschichte Diese Bilderpaare zeigen Essen früher und heute Essen. Kommen Sie mit auf eine Zeitreise. Wir haben historische Bilder nachfotografiert und im multimedialen Früher-heute-Vergleich gegenüber gestellt.
1 Stadtgeschichte Bilderpaare: Die Essener Innenstadt früher und heute Essen. Machen Sie eine Zeitreise durch die Innenstadt: Wir haben historische Bilder nachfotografiert und im Früher-heute-Vergleich gegenüber gestellt.
Täglich! WAZ-Newsletter – Jetzt kostenlos abonnieren! Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie täglich aktuelle Nachrichten aus Ihrer Region, der Welt, den Bereichen Politik, Boulevard und Sport.