Borbeck. „Essen packt an“ und die Essener Schausteller verbindet die Liebe zur Stadt und zur Region. Seit nunmehr drei Jahren engagiert sich die Bürgerinitiative „Essen packt an“ für Obdachlose, die sie mit Essen versorgt, die Natur und die Umwelt, die sie von Unrat befreit und Spielplätze wieder in Schuss bringt. „Die Leidenschaft und die Power der Ehrenamtlichen haben uns beeindruckt, und wir wollten Danke sagen“, nennt Kevin Kerber, Pressesprecher des Essener Schaustellerverbandes, den Grund, warum die Schausteller die Ehrenamtlichen zu zwei Backstage-Touren einluden. Beim Sommerfest an der Grugahalle und beim Schlossparkfest in Borbeck durften die Mitglieder von „Essen packt an“ hinter die Kulissen schauen. An der Grugahalle übernahm Albert Ritter, Vorsitzender des Essener Schaustellerverbandes, die Führung. Im Schlosspark begleitete Richard Müller die Gäste beim Rundgang.
„Essen packt an“ und die Essener Schausteller verbindet die Liebe zur Stadt und zur Region. Seit nunmehr drei Jahren engagiert sich die Bürgerinitiative „Essen packt an“ für Obdachlose, die sie mit Essen versorgt, die Natur und die Umwelt, die sie von Unrat befreit und Spielplätze wieder in Schuss bringt. „Die Leidenschaft und die Power der Ehrenamtlichen haben uns beeindruckt, und wir wollten Danke sagen“, nennt Kevin Kerber, Pressesprecher des Essener Schaustellerverbandes, den Grund, warum die Schausteller die Ehrenamtlichen zu zwei Backstage-Touren einluden. Beim Sommerfest an der Grugahalle und beim Schlossparkfest in Borbeck durften die Mitglieder von „Essen packt an“ hinter die Kulissen schauen. An der Grugahalle übernahm Albert Ritter, Vorsitzender des Essener Schaustellerverbandes, die Führung. Im Schlosspark begleitete Richard Müller die Gäste beim Rundgang.
Mit der Aktion hätten die Schausteller den engagierten Ehrenamtlichen die Wertschätzung zukommen lassen wollen, die sie verdienen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen