Essen-Kupferdreh. Kupferdreher Straße soll umgestaltet werden, damit Fußgänger und Radfahrer sie besser nutzen können. Das ist nur eine Forderung bei der Demo.
Eine Fahrrad-Demonstration für ein verkehrssicheres und klimafreundliches Kupferdreh startet am Freitag, 16 Uhr, auf dem Kupferdreher Markt. „Kupferdreh steigt auf“ heißt es dann, wenn die Fahrräder durch den Stadtteil geschoben werden. Die Demonstration soll größtenteils über die Kupferdreher Straße verlaufen. Angemeldet hat die Veranstaltung der ADFC, verantwortlich vor Ort wird der Kupferdreher Ulrich Plasberg sein, der zu der noch jungen Fahrradinitiative in Kupferdreh gehört.
Gerade die Hauptverkehrsstraße in dem Stadtteil mit vielen Geschäften des täglichen Bedarfs sei für den Fahrrad- und Fußverkehr unsicher und werde eher umfahren. „Außerdem gibt es vor jedem Geschäft Parkplätze für Autos, für Fahrräder hingegen nur vereinzelt und nur rund um den Marktplatz“, heißt es von den Organisatorinnen und Organisatoren. Sie möchten Radfahrenden und anderen nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmenden eine Stimme geben und deren Forderungen sichtbar machen.
Infostand auf dem Kupferdreher Marktplatz
Gefordert werden eine möglichst radfahrer- und fußgängerfreundliche Umgestaltung der Kupferdreher Innenstadt, insbesondere der Kupferdreher Straße. Ein schlüssiges Konzept für eine weitreichende Fahrradstraße, eine bessere Anbindung an das bestehende Radwegenetz, mehr Abstellmöglichkeiten für Fahrräder – die Planungen der Stadt seien den Initiatoren zu kurz gedacht.
Dabei seien Rad- und Fußverkehr sowie gut verknüpfter ÖNPV für eine CO2-emissionsarme, klimafreundliche Mobilität zentral und müssten für alle Verkehrsteilnehmenden attraktiv sein, heißt es dazu. In Kupferdreh aber gebe es insgesamt Probleme mit Lautstärke, Hitze und Luftverschmutzung und Eltern-Taxis. Trotzdem ändere sich noch wenig und es komme immer wieder zu hitzigen Diskussionen, wenn entsprechende Veränderungen geplant würden.
Wer sich über die Fahrrad-Initiative informieren möchte, kann das ab 15 Uhr auf dem Kupferdreher Markt. Dort gibt es Ansprechpartner, Kaffee, Kuchen und Musik, bevor die Demo im Anschluss startet.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen