
Foto: Socrates Tassos
30 000 Menschen erwartet die Grüne Hauptstadt an diesem Sonntag von 11 bis 17 Uhr zum „Tag der Bewerbung“. Der halbe Innenstadtring wird für diese Großveranstaltung gesperrt: zwischen Viehofer Platz, Friedrich-Ebert-Straße, Berliner Platz und Hindenburgstraße. „Wir möchten möglichst viele Menschen dazu bewegen, sich zu bewegen“, sagt Umweltdezernentin Simone Raskob, die die Menschen bittet, mit dem Fahrrad oder ÖPNV anzureisen. Es gibt bewachte Fahrradparkplätze am Weberplatz und am Waldthausenpark. 2000 Mitwirkende – Tänzer, Akrobaten, Künstler, sowie 70 Volunteers werden auf der Strecke unterwegs sein. Das Programm: Eine Herde aus Maschinenwesen bewegt sich durch die Menge, es gibt Flashmobs, einen Kreativmarkt, Aktionen von 40 Essener Kitas, eine Modenschau aus Plastiktüten, eine Sparschweine-Malaktion, eine Wissenschaftsstadt und einen Blutdruckmess-Rekordversuch. Ferner ist Essen das Ziel der Fahrrad-Sternfahrt Ruhrgebiet mit 1500 Teilnehmern. Sehenswert: das Seifenkistenrennen auf der Hindenburgstraße.