Ein Lokal mit bewegter Geschichte

Ob es gleich jede Kind kennt, ist die Frage. Gleichwohl: Nicht wenige Essener und erst recht viele Werdener kennen das Restaurant Cavallino Rosso, das in ähnlicher Form und unter anderen Namen bereits seit langen 80 Jahre an der Velberter Straße 126 zu finden ist. Viel, das sich in dieser Zeit ereignet hat.

Seit 1994 in einer Hand

Ein Jubiläum mit Seltenheitswert gilt es dieser Tage zu feiern. Denn seit just jenen 80 Jahren pflegt das heutige Ristorante Cavallino Rosso stets einen gewissen „Lokalpatriotismus“. 1994 übernahm Apostolos Dochtsidis die Leitung des Gasthauses und führt seitdem mit Erfolg das Restaurant. Der Essener Brauereichef Dr. Thomas Stauder überreichte zum Jubiläum persönlich eine Urkunde und einen bunten Blumenstrauß an Dochtsidis‘ Ehefrau Teresia Peluso. „Wir wissen, wie schnelllebig das Geschäft in der Gastronomie sein kann“, sagte Stauder. „Sie beweisen erfolgreich das Gegenteil.“

Dokumente aus dem Archiv der Brauerei belegen, dass die Lokalität an der Velberter Straße eine bewegte Geschichte vorweisen kann. Wechselnde Pächter, wechselnde Angebote – vieles kam und ging irgendwann dann aber auch wieder.

Was man besonders schätzt, ist der persönliche Kontakt des Wirtes zu den Gästen. „Empathie ist ganz wichtig in der Gastronomie“, sagt Teresia Peluso. Und gekocht wird auch mit allerlei Herzblut und noch mehr Leidenschaft. „Man kann schon sagen, dass wir ein Familienbetrieb sind“, sagt Teresia Peluso, die eine Praxis für Psychotherapie leitet.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen