Veranstaltung

Sendung mit der Maus kommt zum Türöffner-Tag nach Zollverein

| Lesedauer: 2 Minuten
Auf der Essener Zeche Zollverein wird beim Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus Programm geboten.

Auf der Essener Zeche Zollverein wird beim Türöffner-Tag der Sendung mit der Maus Programm geboten.

Foto: WDR/Schmitt Menzel/Streich

Essen-Stoppenberg.  Am Tag der deutschen Einheit (3.10.) macht „Die Sendung mit der Maus“ mit dem Türöffner-Tag in Essen Station. Auf Zollverein wird dann Programm geboten.

Am Dienstag, 3. Oktober, bieten Stiftung Zollverein und das Ruhr Museum für Familien mit Kindern von fünf bis zwölf Jahren Programm mit Mitmachaktionen auf dem Welterbe-Gelände an der Gelsenkirchener Straße 181.

Das Besondere am „Maus-Tag“ ist das kostenfreie Programm, zum Beispiel in der Mitmachzeche: Hier tauchen Kinder an sieben Stationen in die Welt des Bergbaus ein. Gemeinsam reparieren sie einen Kohlewagen oder lernen die Klopfzeichen der Kumpel kennen. Für 50 Minuten sind sie in fachkundiger Begleitung – und ohne ihre Eltern – unterwegs. Die Angebote in der Mitmachzeche starten stündlich um 10 Uhr, eine vorherige Online-Anmeldung ist notwendig: www.zollverein.de/maustag.

+++ Tipp: Abonnieren Sie hier unserenwöchentlichen Familiennewsletter. +++

Maus-Café auf Zeche Zollverein

Im Ruhr Museum erkunden Familien in der Dauer- und Fußballausstellung die Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich. An zehn Mitmach-Stationen steht das „Tier im Revier“ im Mittelpunkt. So müssen beim Memory zusammengehörige Spuren gefunden werden und wer mutig ist, findet beim Ertasten in Fühlkisten heraus, welches Tier gerne welches Futter frisst. Eine Rallye führt Familien durch das Museum und zeigt ihnen das Ruhrgebiet von seiner tierischen Seite. Ergänzt wird das Programm des Museums mit Filmen im Maus-Kino, das sich im Kokskohlenbunker befindet.

Lesen Sie auch:

Der Erich-Brost-Pavillon auf dem Dach der Kohlenwäsche wird zum Maus-Café. Dort können sich Besucherinnen und Besucher mit Kaffee, Kuchen und anderen Snacks stärken. Auf dem Werner-Müller-Platz, mit Blick auf den Doppelbock, ist die Stiftung Zollverein mit einem Pavillon vertreten – dort starten Führungen durch den Denkmalpfad auf der Zeche.

[Essen-Newsletter hier gratis abonnieren | Auf einen Blick: Polizei- und Feuerwehr-Artikel + Innenstadt-Schwerpunkt + Rot-Weiss Essen + Lokalsport | Nachrichten aus: Süd + Rüttenscheid + Nord + Ost + Kettwig & Werden + Borbeck & West | Alle Artikel aus Essen]

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Essen