Schwelm/Wuppertal-Langerfeld. Mit der Lebensgeschichte von Michael Röhrdanz landet Autorin Hera Lind einen Kassenschlager. Der Wuppertaler hat nun die Fortsetzung geschrieben.
Wer den Bestsellerroman von Hera Lind liebt, kennt auch Michael Röhrdanz. Denn unter dem Titel „Der Mann, der wirklich liebte“ hat die Autorin die Lebensgeschichte des in Berlin geborenen und heute in Wuppertal-Langerfeld lebenden ehemaligen Verlagskaufmanns aufgeschrieben und hunderttausendfach verkauft. Auf der Leipziger Buchmesse im März diesen Jahres hat der 74-Jährige nun sein erstes eigenes, unter seinem Namen erschienenes Buch vorgestellt. Der Titel des Werks: „Ich schick Dir einen Schmetterling.“
Verfilmung nicht ausgeschlossen
„In dem Buch von Hera Lind ist mein Leben bis zum Tod meiner Frau Angela beschrieben. Mein neues Buch handelt davon, was danach geschah“, sagt Michael Röhrdanz im Gespräch mit unserer Zeitung. Seine Lebensgeschichte habe Tausende zu Tränen gerührt und vielen Menschen Mut gemacht. Auch das Interesse an einer Verfilmung des Stoffes sei geweckt, so der Autor. Mit seinem Engagement möchte Michael Röhrdanz die Aufmerksamkeit auf Wachkoma-Patienten wecken, anderen Menschen helfen und denjenigen Mut machen, die sich in ähnlich schier ausweglosen Lebenssituationen befinden, wie er damals. Jetzt hofft er, in der Buchhandlung Köndgen in Schwelm eine Lesung aus seinem Werk anbieten zu können.
Über sich selbst sagt der Autor: „Ich wurde im Dezember 1943 in Berlin geboren. 1952 zog ich mit meiner Mutter und meinen beiden Geschwistern nach Düsseldorf, wo ich erstmals meinen Vater kennen lernte, der aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde und beruflich in Düsseldorf Fuß fasste.“
Ausbildung zum Verlagskaufmann
Nach der Schulzeit machte er eine Ausbildung zum Verlagskaufmann, wechselte später als Disponent zu einer Tageszeitung und danach in ein großes Verlagshaus, wo er später als Verkaufsgruppenleiter 45 Jahre tätig war.
„Aus meiner ersten Ehe gingen 2 Kinder hervor, in meiner zweiten Ehe mit meiner Frau Angela 3 Kinder. Durch Angelas plötzlichen Tod und ihrem erlebten, schweren Schicksalsschlag schrieb die Schriftstellerin Hera Lind 2010 ihren ersten Tatsachenroman ,Der Mann, der wirklich liebte’, der sofort ein Spiegel-Bestseller wurde. Ich selber ging im gleichen Jahr in Firmenrente.“
Tatsachenroman
Geheimnisvolle Schriftstücke aus dem Nachlass seiner Frau wiesen ihm einen neuen Weg, „den ich zu gehen habe und so bin ich 2011 nach Wuppertal verzogen und habe alles niedergeschrieben, was geschah und so entstand mein neuer Tatsachenroman unter dem Titel ,Ich schick Dir einen Schmetterling’“, erklärte Michael Röhrdanz.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Ennepetal / Gevelsberg / Schwelm