Duisburg-Rheinhausen. Für Kurzentschlossene: Am 27. und 28. Mai findet das „Luft und Liebe“-Festival in Rheinhausen statt. Es gibt noch Karten. Diese DJs legen auf.
Wenn wieder bunte Girlanden die Villa Rheinperle schmücken und namhafte Künstler auf dem rund 6000 Quadratmeter großen Gelände auftreten, kann das nur eines bedeuten: Das beliebte und über Duisburgs Stadtgrenzen hinaus bekannte „Luft und Liebe“-Festival findet endlich wieder statt. Über 30 Künstler werden am Samstag, 27. Mai, und Sonntag, 28. Mai, vor der farbenfrohen Kulisse an der Villenstraße 2 mit den Gästen auf insgesamt drei Tanzflächen gemeinsam feiern.
Duisburg-Newsletter gratis abonnieren + Seiten für Duisburg: Blaulicht-Artikel + MSV + Stadtteile: Nord I Süd I West + Themenseiten: Wohnen & Immobilien I Gastronomie I Zoo]
Bereits zum 15. Mal eröffnet das „Luft und Liebe“-Festival die Open-Air-Saison im Rheinhauser Villenpark. Los geht es an den beiden Wochenendtagen um 13 Uhr. Bis jeweils 1 Uhr nachts können alle Feierlustigen zu den Beats von Rachel Raw, Tom Novy oder Khaan Party machen - und das egal bei welchem Wetter, denn: auf dem Gelände gibt es überdachte Flächen, die ausreichend Wetterschutz bieten. Bei schönem Wetter dient ein 1000 Quadratmeter großes Palastzelt, rundherum geöffnet, als überdachter Tanzbereich.
Hier gibt es Tickets für das „Luft und Liebe“-Festival in Duisburg-Rheinhausen
Zu den Headlinern des diesjährigen Festivals gehören neben Fritz Kalkbrenner auch Sven Väth, Claptone, Topic und Nora en Pure. Daneben sorgen DJs wie Patrice Bäumel, Patrick Schumm und Pretty Pink für tanzbare House- und Elektro-Rhythmen. Zur „Creme de la Creme der Musikszene“, wie der Veranstalter auf seiner Internetseite die Musiker nennt, die beim „Luft und Liebe“ auftreten, gehören auch Klaudia Gawlas, Frank Sonic, Westbam und N-Sure.
Tickets für die Open-Air-Veranstaltung sind noch über den Online-Shop erhältlich und gibt es bereits ab 49,50 Euro. Die teuersten Karten kosten 89,50 Euro und beinhalten ein Weekend-Ticket für beide Tage. Einlass wird nur Personen ab 18 Jahren gewährt - „keine Ausnahmen“, heißt es auf der Internetseite. Der Veranstalter verspricht „aufwendige und authentische Dekorationskonzepte“, die in die „wunderbare Welt der ,Luft und Liebe’“ entführen werden und ein Gefühl von einer privaten Feier „im Garten des Nachbarn“ vermitteln.
Karten für das „Luft und Liebe“-Festival gibt es unter https://luft-und-liebe.com/
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: West