Auf dem Kunstmarkt KleinMontMartre in Xanten haben sich Hannelore Brandt (Malerei) und Petra Klein (Fotokunst) kennengelernt. Nun stellen die beiden Künstlerinnen im Rahmen der Ausstellung „feelgood@37°“ – noch bis zum 25. März – ihre Werke, in denen sie die Lebensfreude südlicher Gefilde einfangen, im Kunst-Kabinett der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6, (jeweils dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr) aus.
Auf dem Kunstmarkt KleinMontMartre in Xanten haben sich Hannelore Brandt (Malerei) und Petra Klein (Fotokunst) kennengelernt. Nun stellen die beiden Künstlerinnen im Rahmen der Ausstellung „feelgood@37°“ – noch bis zum 25. März – ihre Werke, in denen sie die Lebensfreude südlicher Gefilde einfangen, im Kunst-Kabinett der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6, (jeweils dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr) aus.
Die beiden Künstlerinnen entdeckten eine Seelenverwandtschaft in Bezug auf ihre Themenauswahl und ihr Lebensgefühl. Das Reisen an fremde oder vertraute Orte, die Sehnsucht nach der Ferne und nach menschlichen Szenen und Begegnungen faszinieren beide gleichermaßen. Der Mensch mit seiner ganzen Bandbreite an Emotionen ist das zentrale Thema ihrer Arbeiten: träumend, nachdenklich, verspielt, lustvoll tanzend, ins Gespräch vertieft.
Mit ihren Bildern und Fotografien wollen Hannelore Brandt und Petra Klein Lebensfreude vermitteln. Das mediterrane Lebensgefühl, dem sich die Künstlerinnen dabei nahe fühlen, ist ein ebenfalls verbindendes Element dabei: wohlfühlen bei angenehmen Außentemperaturen, also „feelgood@37°“, wie der Titel der Ausstellung es bereits ankündigt.
Dabei arbeiten die beiden Frauen allerdings mit ganz unterschiedlichen Techniken: Petra Klein mit bearbeiteten und teils verfremdeten Fotografien, die sie meist auf großformatigen Leinwänden oder als Acrylglasdruck in limitierter Auflage präsentiert; Hannelore Brandt setzt sich in ihrer gegenständlichen Acryl-Malerei mit ihrem Leitmotiv auseinander: „Nichts ist so spannend wie Menschen, ihre Gedanken und die Spuren, die sie hinterlassen.“
Die direkte Gegenüberstellung ihrer gemalten und fotografierten Werke, die zu verschiedenen Zeiten, an unterschiedlichen Orten entstanden, bietet den Betrachtern in der Ausstellung „feelgood@37°“ nun einen ganz besonderen Augen-Blick: auf Menschenbilder, die die Seele berühren.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: West