Duisburg. Die Wirtschaftsbetriebe sammeln ab dem 2. Januar wieder die Weihnachtsbäume im Duisburger Westen ein. Was zu beachten ist, lesen Sie hier.
Am 4. Advent war dann auch schon Heiligabend, die Weihnachtszeit ging diesmal gefühlt noch rascher vorbei, als in den Vorjahren. So manche Edeltanne oder Blaufichte ist inzwischen abgeschmückt, an weniger qualitätsreichen Exemplaren sind neben dem Schmuck auch schon die Nadeln ab. Jetzt also raus mit dem früher einmal grünen Stück. In diesem Jahr sammeln die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) in der Zeit von heute (2. Januar) bis zum 13. Januar Weihnachtsbäume ein. Zwei feste Abholtermine gibt es für jeden Stadtteil. Hier die Termine für den Westen, Montag: Baerl,
Dienstag: Rumeln-Kaldenhausen,
Donnerstag: Alt-Homberg, Asterlagen, Bergheim, Oestrum und Winkelhausen.
Freitag: Friemersheim, Hochemmerich, Homberg-Hochheide und Rheinhausen-Mitte
Zu beachten ist laut WBD, dass in der ersten Woche (2. bis 6. Januar) eine Verschiebung durch den Feiertag erfolgt. Die Stadtteile, in denen die Weihnachtsbäume montags abgeholt werden, erfolgt die Sammlung Dienstag. Die Dienstagssammlung wird am Mittwoch durchgeführt und so weiter. Die Sammlung der Weihnachtsbäume am Samstag bleibt bestehen. Die Weihnachtsbäume von Freitag werden zusammen mit dem Samstagsrevier abgefahren.
Bäume werden kompostiert
Da die Bäume kompostiert werden, sollten sie ungeschmückt an den Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden. Zusätzlich sollte darauf geachtet werden, dass sie so bereitgestellt werden, dass von den Bäumen keine Verkehrsgefährdung oder Verkehrsbehinderung ausgeht. Es besteht auch die Möglichkeit, seinen Baum kostenlos an einen der vier Recyclinghöfe anzuliefern.
Fragen beantwortet der Kundenservice unter 0203/2833000. Termine sind auch im Online-Abfallkalender abrufbar. Zusätzlich stehen die Termine im Abfallkalender und im Internet: www.wb-duisburg.de.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: West