Der Liedermacher, Autor, Multi-Instrumentalist und Sänger Frank Baier scheint, auch kurz vor seinem 75. Geburtstag, kein Ende seines Bühnenlebens zu kennen. Mit seinem brandneuen Programm greift er heute in der „Säule“ tief in die Kiste seiner eigenen Lieder, holt alte ungespielte Songs hervor und präsentiert bekannte Lieder in neuer Aufmachung. Von längst Vergessenem wie dem „Regen aus Kohlenstaub“ von 1976 wird da gesungen oder mit „Schritt für Schritt“ an Rio Reiser erinnert. Im Song „Wat’n Theater, man!“ resümiert Baier seine Sicht auf den Stillstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit Klaus, dem Geiger, besang er auf der Duisburger Bahnhofsplatte 2016 sein Credo „Es gibt Träume“. Immer gilt, es darf gelacht und mitgesungen werden. Die Überraschung des Abends sei angesagt: Es wird Gäste geben – unter ihnen z.B. Jupp Götz, den Frank einlädt, mit ihm zu musizieren. Wo und wann? Kleinkunsttheater Die Säule, Goldstr. 15, 47051 Duisburg-Mitte, 11. Okt. 2017, Beginn 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Eintritt 11,00 € | erm. 7,00 €. Foto: thomas range
Der Liedermacher, Autor, Multi-Instrumentalist und Sänger Frank Baier scheint, auch kurz vor seinem 75. Geburtstag, kein Ende seines Bühnenlebens zu kennen. Mit seinem brandneuen Programm greift er heute in der „Säule“ tief in die Kiste seiner eigenen Lieder, holt alte ungespielte Songs hervor und präsentiert bekannte Lieder in neuer Aufmachung. Von längst Vergessenem wie dem „Regen aus Kohlenstaub“ von 1976 wird da gesungen oder mit „Schritt für Schritt“ an Rio Reiser erinnert. Im Song „Wat’n Theater, man!“ resümiert Baier seine Sicht auf den Stillstand Anfang des 20. Jahrhunderts. Zusammen mit Klaus, dem Geiger, besang er auf der Duisburger Bahnhofsplatte 2016 sein Credo „Es gibt Träume“. Immer gilt, es darf gelacht und mitgesungen werden. Die Überraschung des Abends sei angesagt: Es wird Gäste geben – unter ihnen z.B. Jupp Götz, den Frank einlädt, mit ihm zu musizieren. Wo und wann? Kleinkunsttheater Die Säule, Goldstr. 15, 47051 Duisburg-Mitte, 11. Okt. 2017, Beginn 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr, Eintritt 11,00 € | erm. 7,00 €. Foto: thomas range
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Duisburg