Duisburg-Obermarxloh. Ulrich Brömauer schließt seine Metzgerei in Duisburg. Das lässt viele Kunden nicht kalt. So emotional reagieren sie auf die Aufgabe.
Dass die Metzgerei Brömauer in Obermarxloh schließt, hat unsere Leserinnen und Leser sehr beschäftigt. Allein unseren Facebook-Post haben mehr als 360 kommentiert, er wurde über 90 Mal geteilt. Die allermeisten User bedauern, dass Duisburg wieder einen Traditionsfleischer verliert. Am Samstag, 30. Oktober, öffnet Ulrich Brömauer sein Traditionsgeschäft zum letzten Mal. Es ist für ihn und sein Team sicher ein emotionaler Tag, für viele Kunden nach eigenem Bekunden aber auch.
„So eine Metzgerei gibt es nicht noch mal und wird nicht zu ersetzen sein. Ich werde euch sehr vermissen. Ich wünsche euch alles Gute. Ihr habt immer alles gegeben.“ Dieser Kommentar fasst zusammen, was die meisten denken. „Ich bin sprachlos, zugleich traurig. Ulrich, wie kannst du uns das antun? Du bist super und deine Frauen waren immer zuverlässig“, lobt ein weiterer Leser.
Duisburger Metzgerei Bromäuer schließt: Das trifft viele Kunden und Kundinnen hart
Ein anderer schreibt: „Lieber Uli. Du, deine Frau und dein Team werden immer in unserem Herzen und Erinnerungen bleiben. Danke für eure liebevolle, humorvolle und extrem menschenfreundliche Art, mit der ihr uns immer begegnet seid. Ich wünsche euch viel Kraft, Gesundheit und nur das Allerbeste.“
Der Einkauf bei Brömauer war für diese Kundin offenbar immer ein besonderes Erlebnis: „Ich als Nordlicht fand es immer sehr authentisch bei ihm. Das war wie eine Fernsehshow. Im Norden schaut man ,Ditsche’. Irgendwie hat es mich immer daran erinnert. Jeder, der reinkam, bekam einen Spruch zugeworfen. Und alles war so ,Ruhrpottklischee’. Die Petra, die gerne mal nen Kaffee verteilt, die Ina stets geschäftig, der Uli, der trotz der vielen Arbeit, die er offensichtlich liebt und bei allem Stress noch nen guten Rat zu jedem Stück Fleisch hat. Der Laden ist für jemand Norddeutschen befremdlich und unterhaltsam zugleich. Wir waren immer sehr zufrieden mit den Produkten und vor allem mit jedem ,Schnabulierchen’, was es dazu gab! Wir werden Dein Geschäft und das Treiben sehr vermissen, lieber Uli.“
User loben Service, persönliche Ansprache – aber auch die Mettwürstchen
Es hat bei Brömauer so einige Lieblingsschmankerl gegeben: „Mir wird das Mett fehlen“, „Ich werde die Chili-Mettwurst sehr vermissen“ oder „Die hatten immer super Mettbrötchen und Leberkäse. Echt schade“, heißt es bei Facebook.
Auch ein guter Service wird vielfach gelobt: „Das trifft wohl viele sehr hart. Uns auch. Wir haben lange gesucht, um so eine Metzgerei zu finden. Der Chef, Uli, kompetent, nett, offen für alle Fragen, Anregungen für die Zubereitung vom Gekauften, gute Ratschläge und Empfehlungen zum Braten, Grillen oder Sonstiges. Mit anderen Worten, einfach nur gut. Aber auch seine netten Damen dürfen nicht vergessen werden. Auch immer offen für Fragen und die Ruhe selbst, egal wie voll der Laden ist. Es wird schwer, einen vergleichbaren Ersatz zu finden.“
[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]
Großes Bedauern auch hier: „So traurig, kaum in Worte zufassen. Die beste Metzgerei seit meiner Kindheit! Ich wünsche euch alles Gute und vielen Dank für die vielen schönen Stunden bei euch.“ Ein anderer bringt die Schließung kurz und knackig auf den Punkt: „Katastrophe, Uli.“
Ulrich Brömauer bekommt aber nicht nur Zuspruch und Zukunftswünsche aus Duisburg. Es grüßen auch User aus Heilbronn, Moers und Hessen. Einige vermuten jedoch, dass in das bald leere Geschäft an der Halfmannstraße der nächste Dönerladen einziehen wird. Wer sich in der ruhigen Wohngegend ansiedelt, wird die Zukunft zeigen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Nord