Duisburg. Bei einer Sonderkontrolle mit der Polizei an der Haltestelle „Hamborn Rathaus“ hat die DVG Fahrgäste ohne gültiges Ticket ins Visier genommen.
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft (DVG) geht nach eigenen Angaben weiter gegen das Fahren ohne Ticket in ihren Bussen und Bahnen vor. Bei einer mehrstündigen Schwerpunktkontrolle mit der Polizei am Donnerstag, 25. Mai, an der Haltestelle „Hamborn Rathaus“ haben die DVG-Prüfer demnach insgesamt 3945 Fahrgäste kontrolliert.
231 davon wurden ohne gültigen Fahrausweis angetroffen. Die Polizei hat bei der Aktion zudem 72 Personalien festgestellt.
[Nichts verpassen, was in Duisburg passiert: Hier für den täglichen Duisburg-Newsletter anmelden.]
Solche Schwerpunktaktionen finden in Duisburg laut DVG zusätzlich zu den täglichen Überprüfungen statt. Die Verkehrsgesellschaft betont: Fahren ohne Ticket ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Schon wer zweimal ohne gültigen Fahrschein erwischt werde, erhalte eine Strafanzeige – unabhängig von der Zahlung des erhöhten Beförderungsentgeltes in Höhe von 60 Euro.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Duisburg