Menschenrechte

Demo in Duisburg: „Frauenrechte sind Menschenrechte“

Mehrere Organisationen, die sich die Stärkung der Frauenrechte auf die Fahne geschrieben haben, rufen am Mittwoch zu einer Kundgebung vor dem Theater in Duisburg auf. (Symbolbild)

Mehrere Organisationen, die sich die Stärkung der Frauenrechte auf die Fahne geschrieben haben, rufen am Mittwoch zu einer Kundgebung vor dem Theater in Duisburg auf. (Symbolbild)

Foto: Ailen Diaz / dpa

Duisburg.  Die Aktionswoche Menschenskind setzt sich für Menschenrechte ein. Dass dazu auch die Frauenrechte gehören, will eine Kundgebung verdeutlichen.

„Frauenrechte sind Menschenrechte“ – um das eigentlich Selbstverständliche einzufordern und zu bekräftigen, wird es am Mittwoch, 14. Dezember, von 16 bis 17 Uhr eine Kundgebung vor dem Theater der Stadt in Duisburg geben.

Die Aktion findet im Rahmen der Woche „Menschenskind! Aufstehen für Menschenrechte!“ statt, die von der Seebrücke Duisburg und art@work organisiert wird.

[Duisburg-Newsletter gratis abonnieren + Seiten für Duisburg: Stadtseite + Blaulicht-Artikel + MSV + Stadtteile: Nord I Süd I West + Themenseiten: Wohnen & Immobilien I Gastronomie I Zoo]

Kundgebung vor dem Theater der Stadt Duisburg mit Musik und Tanz

Mit Bildern, Geschichten und kreativen Elementen wie Musik und Tanz soll Aufmerksamkeit geschaffen werden für die unterschiedlichen Aspekte des Themas Frauenrechte in Duisburg und weltweit. Die verschiedenen Vereine und Gruppen zeigen stellvertretend das große und vielfältige zivilgesellschaftliche Engagement in Duisburg zum Thema Frauenrechte auf, so die Veranstaltergemeinschaft.

Zu ihr gehören die Duisburger Beratungsstelle von SOLWODI e.V., Mabilda Mädchenarbeit e.V., die Duisburger Ortsgruppe des Frauenverbands Courage, die Alevitische Gemeinde Duisburg-Nord, das muslimische Familienbildungszentrum MINA e.V. und die Bürgerplattform DUaktiv.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Duisburg