Duisburg. Duisburger Bündnis für Familie lobt neuen Wettbewerb aus. Betriebe können sich bis Ende August um den Preis bewerben. Unternehmerverband: Beruf und Familie ist auch ein Standortfaktor
Das Duisburger Bündnis für Familie und der Unternehmerverband suchen die familienfreundlichsten Firmen in der Stadt. Dazu hat der Verband einen Wettbewerb ausgelobt. Familienfreundliche Unternehmen in Duisburg können sich um die neue Auszeichnung des Bündnisses für Familie zu bewerben.
Im Januar dieses Jahres hatte Oberbürgermeister Sören Link gemeinsam mit dem Unternehmerverband, der Industrie- und Handelskammer, dem Gewerkschaftsbund und der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege, dem Jobcenter sowie der Agentur für Arbeit ein Bündnis für Familie in Duisburg begründet.
Gute Erfahrungen gemacht
Die Initiative für das Bündnis hatte seinerzeit der Unternehmerverband ergriffen. Nach Ansicht der Bündnispartner entscheidet die Familienfreundlichkeit über die Zukunft der Stadt. Gemeinsam will man dem demografischen Wandel mit positiven Signalen begegnen. Deswegen lobt das Bündnis den Preis „Familienfreundliches Unternehmen 2014 in Duisburg“ aus, der künftig jährlich zuerkannt werden soll. „Damit tun wir ganz konkret etwas, um die Attraktivität des Standorts Duisburg zu steigern. Vielleicht können wir so auch für ein besseres Image des Standorts sorgen“, so der Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, Wolfgang Schmitz.
Ebenso sieht er eine große Chance für Betriebe, auf sich und attraktive Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen. Dies sei gerade in Zeiten eines zunehmenden Fachkräftebedarfs wichtig.
„In vielen Fällen wissen wir gar nicht, wo etwas gut läuft“, hatte Schmitz bei der Gründung des Bündnisses für Familie Anfang des Jahres beklagt. Das soll sich nun ändern. Die Vorzeige-Projekte wolle man ins Rampenlicht holen. In den umliegenden Städten hat der Unternehmerverband mit so einem Bündnis schon gute Erfahrungen gemacht.
Bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Schmitz würde sich über die Beteiligung möglichst vieler Duisburger Unternehmen freuen. Unternehmerpersönlichkeiten, aber auch Betriebsräte und Beschäftigte sind aufgerufen, ihr Unternehmen auf Basis eines Bewerbungsformulars vorzustellen und Gründe zu benennen, weswegen gerade ihrem Unternehmen dieser Preis gebühren sollte.
Prämiert werden herausragende oder selbstverständliche Aktivitäten von Duisburger Unternehmen, die familienfreundlich ausgerichtet sind und sich für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren. Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Stifter, wird die Einsendungen nach Kriterien wie Wirksamkeit, Kreativität, Inanspruchnahme beurteilen. „Lassen Sie sich inspirieren, suchen Sie in Ihren Unternehmen nach positiven Signalen hinsichtlich der Familienfreundlichkeit.“, heißt es in dem Aufruf des Bündnisses
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Duisburg