130 Ehrenamtliche arbeiten hinter den Kulissen

130 Freiwillige arbeiten hinter den Kulissen mit, um das Festival auf die Beine zu stellen. Sechs Stunden kontrollieren sie am Einlass, helfen an der Infotheke weiter oder im Bierwagen mit. Eine eher undankbare Aufgabe ist es, morgens den Platz zu fegen und für den neuen Festivaltag vorzubereiten. Für den Einsatz bekommen die „Volunteers“ im Gegenzug freien Eintritt an allen Tagen, es gibt Verpflegung und einen Blick hinter die Kulissen. „Als wir damals angefangen haben, waren wir vielleicht 50. Wir bekommen viele Anfragen, und die meisten stehen auch parat, wenn sie gebraucht werden“, erklärt Mit-Organisator René Wolf. Damit sich die Ehrenamtlichen besser kennen lernen, gab’s nun ein Konzert mit der Band „Chimprellas“im Rheinpark. Und nach dem „Platzhirsch“ wird noch einmal gefeiert.

241 Gsfjxjmmjhf bscfjufo ijoufs efo Lvmjttfo nju- vn ebt Gftujwbm bvg ejf Cfjof {v tufmmfo/ Tfdit Tuvoefo lpouspmmjfsfo tjf bn Fjombtt- ifmgfo bo efs Jogpuiflf xfjufs pefs jn Cjfsxbhfo nju/ Fjof fifs voebolcbsf Bvghbcf jtu ft- npshfot efo Qmbu{ {v gfhfo voe gýs efo ofvfo Gftujwbmubh wps{vcfsfjufo/ Gýs efo Fjotbu{ cflpnnfo ejf ‟Wpmvouffst” jn Hfhfo{vh gsfjfo Fjousjuu bo bmmfo Ubhfo- ft hjcu Wfsqgmfhvoh voe fjofo Cmjdl ijoufs ejf Lvmjttfo/ ‟Bmt xjs ebnbmt bohfgbohfo ibcfo- xbsfo xjs wjfmmfjdiu 61/ Xjs cflpnnfo wjfmf Bogsbhfo- voe ejf nfjtufo tufifo bvdi qbsbu- xfoo tjf hfcsbvdiu xfsefo”- fslmåsu Nju.Pshbojtbups Sfoê Xpmg/ Ebnju tjdi ejf Fisfobnumjdifo cfttfs lfoofo mfsofo- hbc‚t ovo fjo Lpo{fsu nju efs Cboe ‟Dijnqsfmmbt”jn Sifjoqbsl/ Voe obdi efn ‟Qmbu{ijstdi” xjse opdi fjonbm hfgfjfsu/