Dortmund. Der Westfalenpark Dortmund bot 2023 bisher ein buntes Programm. Doch mit dem Sommer ist noch nicht Schluss. Alle Infos gibt's hier im Überblick.
- Auf Gäste wartet im Westfalenpark Dortmund ein vielfältiges Programm.
- Hier erfahren Sie, was der Westfalenpark 2023 noch zu bieten hat.
- Beispiele: Führung im Florianturm und Trödelmarkt.
Der Westfalenpark in Dortmund ist eine der bekanntesten Adressen für Veranstaltungen und Freizeitprogramm. Das ganze Jahr ist Programm - da fällt der Abschied vom Sommer doch gleich viel leichter. Im Herbst erwarten Gäste Märkte, Führungen und sportliche Aktivitäten.
Westfalenpark Dortmund: Führungen und Märkte
Endlich gibt es regelmäßige Turmführungen durch den Florian. Der nächste Termin sind am 2. Oktober ab 16 Uhr. Zwei waren bereits am 26. Juni und am 4. September. Lesen Sie auch: Oft gewünscht: Es gibt endlich Führungen durch den "Florian".
Der Herbstmarkt ist für Sonntag, 15. Oktober, von 11 bis 18 Uhr geplant. Im Oktober gibt es zusätzlich Lebensmittel wie Honig, Essig und Öle, Käse- und Wurstwaren, Obst, Gemüse und Kräuter aus verschiedenen Regionen.
Westfalenpark-Programm: Volkslauf und Winterleuchten
Fit sein für den traditionellen Volkslauf heißt es am Sonntag, 5. November, ab 11 Uhr. Da startet der Westfalenparklauf.
Im Westfalenpark leuchtet es nicht nur im August zum bekannten Lichterfest: Das Winterleuchten lädt von Samstag, 9. Dezember, bis Sonntag 7. Januar, täglich außer Heiligabend von 17 bis 20 Uhr ein. Der Park erstrahlt dann wieder in vielen Farben. Es gibt phantasievolle Lichtinstallationen.
Dortmunder Westfalenpark: Führungen mit Lernfaktor
Von einer Kunsthistorikerin begleitet lernen Interessierte am 23. September Spannendes über die Parkgeschichte. Eine Führung zu essbaren Wildpflanzen und "heimischem Super-Food" ist am 1. Oktober geboten. Die besten Spielmöglichkeiten im Westfalenpark werden am 6. Oktober vorgestellt. Am 27. Oktober zeigt ein Gärtner-Team, Tipps rund um die herbstliche Gartenarbeit.
Und am Sonntag, 26. November, 11 bis 12 Uhr, lautet das Thema "Fit durch den Winter – Immergrüne Schätze und Wurzeln".
+++ Weitere Artikel aus Dortmund gibt es hier +++
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund