Blindgänger

S-Bahn in Dortmund: Teil der S4-Strecke ab Montag gesperrt

S-Bahn in Dortmund: Von Montag an bleibt ein Teilstück der Strecke zwischen Dorstfeld und Brackel für zwei Wochen gesperrt. (Symbolbild)

S-Bahn in Dortmund: Von Montag an bleibt ein Teilstück der Strecke zwischen Dorstfeld und Brackel für zwei Wochen gesperrt. (Symbolbild)

Foto: STEFAN AREND / FUNKE Foto Services

Dortmund.  Die Bahnstrecke der S4 zwischen Dortmund-Dorstfeld und Brackel wird ab Montag gesperrt. Vermutet werden dort Bomben, die jetzt gesucht werden.

Die Bahnstrecke der Linie S4 zwischen Dortmund-Dorstfeld und Dortmund-Brackel wird ab Montag (16. Januar) für zwei Wochen gesperrt. Grund dafür sind mögliche Weltkriegsbomben auf der Strecke. Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen einstellen.

Laut Angaben der Deutschen Bahn startet ab Montag um 4 Uhr eine Kampfmittelsondierung zwischen Dorstfeld und Brackel. Bis zum 30. Januar bleibt das Teilstück gesperrt und Pendler müssen auf Alternativen umsteigen. Die DB kündigte bereits Ersatzbusse an, die die ausfallenden Stationen verbinden. In beiden Richtungen fährt der jeweils letzte Bus des Tages über den Ausfallabschnitt hinaus weiter bis zu beiden Endstationen in Unna bzw. Dortmund-Lütgendortmund.

Pendler müssen mehr Zeit einplanen

Die Ersatzbusse brauchen im Vergleich zur S-Bahn aber länger. Laut DB-Navigator dauert die Fahrt zwischen den beiden Stationen mit dem Bus rund 40 Minuten, während die S4 dafür nur eine knappe Viertelstunde braucht. Die Busse halten an diesen Haltestellen: Dortmund West, Möllerbrücke, Stadthaus, Körne West, Körne und Knappschaftskrankenhaus. Hier geht es zum Ersatzfahrplan der Deutschen Bahn. (red)

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund