Diebstahl

16 Nothämmer aus Zug gestohlen – Polizei fasst Jugendliche

Bundespolizisten haben im Dortmunder Hauptbahnhof drei Jugendliche angehalten. Diese hatten 16 Rettungshämmer gestohlen. 

Bundespolizisten haben im Dortmunder Hauptbahnhof drei Jugendliche angehalten. Diese hatten 16 Rettungshämmer gestohlen. 

Foto: Bundespolizei

Dortmund.  Die Polizei hat am Dortmunder Hauptbahnhof sich auffällig verhaltende Jugendliche kontrolliert. Die drei hatten Beute in einem ICE gemacht.

Zwei 17-Jährige und ein 14-Jähriger sind nach dem Diebstahl von 16 Nothämmern aus einem ICE aufgeflogen. Das Trio wurde laut Angaben der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof am frühen Samstagmorgen von einer Streife aufgegriffen. Die Jugendlichen aus Kamen sollen sich zuvor verdächtigt verhalten und „immer wieder Gegenstände gegenseitig zugesteckt“ haben.

Bei einer Durchsuchung stellten die Beamten bei einem 17-Jährigen sechs Nothämmer sowie beim Gleichaltrigen und dem 14-Jährigen jeweils fünf sicher. Zunächst hätten die Minderjährigen behauptete, die Gegenstände gefunden zu haben, heißt es im Polizeibericht. Später räumten sie aber ein, die Hämmer aus einem zwischen Köln und Dortmund fahrenden ICE entwendet zu haben.

Die roten Nothämmer sind sichtbar in Zügen angebracht, damit in Notfällen Fensterscheiben der Abteile zur Rettung aus Gefahrenbereichen eingeschlagen werden können. Die Erziehungsberechtigten der Jugendlichen wurden laut Mitteilung informiert. Zudem leitete die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Beeinträchtigung von Nothilfemitteln ein. (dpa/red)

Lesen Sie auch aus Dortmund:

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Dortmund