Landtagswahl

NRW-Landtagswahl Castrop-Rauxel: Ergebnisse am Wahlabend

| Lesedauer: 4 Minuten
Unsere Wahl-Analyse: Wer regiert künftig in NRW?

Unsere Wahl-Analyse: Wer regiert künftig in NRW?

In unserer Sondersendung diskutieren wir unter anderem mit Wahlforscher Manfred Güllner über mögliche Koalitionen und politische Stolperfallen.

Beschreibung anzeigen

Castrop-Rauxel.  Heute sind Landtagswahlen in Castrop-Rauxel und in NRW. Welche Kandidierenden und Parteien liegen vorne? Die Ergebnisse gibt es am Abend hier.

  • Heute sind Landtagswahlen in Castrop-Rauxel und in NRW.
  • Wie stimmen die Menschen bei der Landtagswahl in Castrop-Rauxel ab?
  • Ergebnisse zur NRW-Landtagswahl in Castrop-Rauxel und im Kreis Recklinghausen finden Sie am Wahlabend hier.

Heute entscheidet sich bei der Landtagswahl auch in Castrop-Rauxel, wer Nordrhein-Westfalen in den kommenden fünf Jahren regiert. Wie hat Castrop-Rauxel abgestimmt? Die Ergebnisse der NRW-Landtagswahl finden Sie am Abend hier.

NRW-Landtagswahl 2022 in Castrop-Rauxel – die Ergebnisse im Überblick

An dieser Stelle lesen Sie am Abend, wem die Menschen in Castrop-Rauxel ihre Zweitstimme gegeben haben.


An dieser Stelle lesen Sie am Abend, wie der gesamte Kreis Recklinghausen bei den Zweitstimmen gewählt hat.



Von CDU bis SPD, von den Grünen bis zur FDP - wie hat NRW bei den Zweistimmen gewählt? Die Ergebnisse sehen Sie am Abend hier.


Welche Kandidatin oder welcher Kandidat konnte den Wahlkreis in Castrop-Rauxel für sich entscheiden? Am Wahlabend sehen Sie in dieser Übersicht die Ergebnisse der Erststimmen, nachdem alle Wahllokale im Wahlkreis ihre Stimmen ausgezählt und gemeldet haben.



Alle Ergebnisse aus den Wahlkreisen und Gemeinden finden Sie am Wahltag auch in unserem Datencenter.


Weitere Texte zur Landtagswahl in NRW lesen Sie hier:

Landtagswahl in BochumLandtagswahl in BottropLandtagswahl in DinslakenLandtagswahl in DuisburgLandtagswahl in DüsseldorfLandtagswahl in Emmerich, Kleve und ReesLandtagswahl in EssenLandtagswahl in GelsenkirchenLandtagswahl in GladbeckLandtagswahl in HattingenLandtagswahl in HerneLandtagswahl in Moers und Neukirchen-VluynLandtagswahl in Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Xanten und VoerdeLandtagswahl in Mülheim an der RuhrLandtagswahl in OberhausenLandtagswahl in SprockhövelLandtagswahl in VelbertLandtagswahl in Witten

---------------------------------------------

Bei der Wahl zum 18. Landtag von NRW sind insgesamt 13,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben – darunter rund 786.000 Erstwählende.

Bei der Landtagswahl werden entweder direkt im jeweiligen Wahllokal oder per Briefwahl zwei Stimmen abgegeben, die Erst- und die Zweitstimme. Die Erststimme entscheidet, welche Direktkandidaten aus dem jeweiligen Wahlkreis in den Landtag einziehen. Die Zweitstimme zählt für die jeweiligen Parteien und bestimmt damit am Ende die Sitzverteilung im 18. NRW-Landtag.

Wahlberechtigt in Castrop-Rauxel sind alle deutschen Staatsbürger, die am Wahltag volljährig sind, ihren Hauptwohnsitz in der Stadt haben und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind. 2017 waren bei der Landtagswahl in Castrop-Rauxel 50.510 Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt.

Landtagswahl in Castrop-Rauxel: Kandidaten und Ergebnisse für den Wahlkreis

Der Wahlkreis 72 umfasst unter anderem die Städte Castrop-Rauxel, Waltrop und Teile Dattelns. NRW ist in insgesamt 128 Wahlkreise aufgeteilt. Zum ersten Mal errechnet sich die Verteilung der Wahlkreise nicht nach der Einwohnerzahl, sondern nach der Zahl der Wahlberechtigten. Das Landeswahlgesetz wurde dafür im Jahr 2020 geändert.

Als Direktkandidaten für die Landtagswahl 2022 in NRW gehen im Wahlkreis Recklinghausen 4 diese Politikerinnen und Politiker ins Rennen. In seiner Sitzung am 29. März hat der Kreiswahlausschuss über die Zulassung der Wahlvorschläge entschieden.

  • Lisa-Kristin Kapteinat (SPD)
  • Dr. Patrick-Benjamin Bök (CDU)
  • Maximilian Großer (Die Grünen)
  • Robert Golda (FDP)
  • Fotis Matentzoglou (Die Linke)
  • Hans-Jürgen Hofstätter (AfD)
  • Tarik Sealiti (Team Todenhöfer)
  • Dennis Walter (menschlich. unabhängig. transparent.)

So war das Ergebnis der Landtagswahl 2017 in Castrop-Rauxel

Bei der Landtagswahl 2017 lag die SPD-Kandidatin Lisa Kapteinat in Castrop-Rauxel und auch im übrigen Wahlkreis deutlich vor dem Mitbewerber der CDU, Ulrich Meick. Achtung: Bei der Landtagswahl 2017 gehörte Castrop-Rauxel noch zum Wahlkreis 73 (Recklinghausen V). Für die Landtagswahl 2022 wurden die Wahlkreise jedoch anders zugeschnitten.

Lesen Sie auch: Informationen zur Landtagswahl im Kreis Recklinghausen

Bei den Zweitstimmen gab es dieses stadtweite Ergebnis bei der Landtagswahl 2017:

  • SPD: 39,33 Prozent
  • CDU: 27,90 Prozent
  • AfD: 9,67 Prozent
  • FDP: 9,08 Prozent
  • Sonstige: 8,88 Prozent
  • Die Grünen: 4,14 Prozent
  • Piraten 1,01 Prozent

So sah das Zweitstimmen-Ergebnis im Wahlkreis 73 (Recklinghausen 5) aus:

  • SPD: 38,69 Prozent
  • CDU: 27,96 Prozent
  • FDP: 9,55 Prozent
  • AfD: 9,37 Prozent
  • Die Linke: 4,75 Prozent
  • Die Grünen: 4,44 Prozent
  • Sonstige: 4,22 Prozent
  • Piraten: 1,00 Prozent
NRW-Landtagswahlen 2022 auf einen Blick: So wird gewählt
NRW-Landtagswahlen 2022 auf einen Blick: So wird gewählt

Bei der Landtagswahl 2017 gab es in Castrop-Rauxel 50.510 Wahlberechtigte. Die Wahlbeteiligung war mit 60,16 Prozent niedriger als landesweit (65,2 Prozent). Zum Vergleich: Bei der Bundestagswahl 2021 lag die Wahlbeteiligung in Castrop-Rauxel bei 72,45 Prozent, bei den Kommunalwahlen 2020 hingegen nur bei 44,77 Prozent, bei der Bürgermeister-Stichwahl sogar nur bei 29,45 Prozent.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Castrop-Rauxel