Castrop-Rauxel. Groß, bunt, verrückt: Die Aids-Gala ist jedes Jahr ein Veranstaltungshöhepunkt in Castrop-Rauxel. Auch in diesem Jahr soll es mit einem neuen Programm und vielen musikalischen Acts wieder heiß hergehen. Wir erklären, was Sie auf der 17. Aids-Gala erwartet - und warum es sogar ein wenig gruselig werden könnte.
Der "Tanz unterm Regenbogen" wird in diesem Jahr auch optisch leuchten: Bei der jährlichen Aids-Gala treten die Künstler auf der Bühne der Europahalle unter einem Regenbogen auf.
"Die Damen können sich für einen guten Zweck Regenbogen farbige Nägel designen lassen", sagt Veranstalter Jörg Schlösser. Die 17. Kult-Party zugunsten Aids-Kranker und HIV-Infizierter steigt am Samstag, 26. November. Schlösser und seine Showgruppe "Die Terrortucken" werden dieses Mal die Gäste höchstpersönlich am Einlass begrüßen.
Der Einlass startet bereits um 17.30 Uhr, offiziell los geht das Programm um 19 Uhr. "Wir wollten das Ganze ein bisschen entzerren, deshalb haben wir uns entschieden, den Einlass eine halbe Stunde vorzuverlegen", erklärt Schlösser. Damit es nicht langweilig wird, gibt es ein paar "Walking Acts" zum Einstimmen.
"Die Halle wird kochen"
Schlösser ist überzeugt, dass die größte Benefiz-Party zugunsten Aids-Kranker im Revier auch dieses Mal Lust auf mehr machen wird. Auf der Bühne stehen dieses Mal Willi Herren, Frl. Menke, Olaf Henning, Benjamin Boyce, Marry, Christian Franke, Mo Familia, Shondell Mims und der Gewinner des RTL-Supertalents 2015, Jay Oh. Zum vierten Mal an Bord wird Christian Anders sein.
"Die Halle wird kochen, wenn wir unsere neue Show vorstellen", sagt Schlösser. Die Terrortucken haben wie jedes Jahr eine neue Show einstudiert. Dabei soll es richtig gruselig werden. "Die Terrortucken goes horror", kündigt Schlösser an. Auch die Bühnen-Deko wird ganz neu, verspricht Schlösser.
After-Show-Party
Bei der Tombola gibt es über 100 Hauptpreise. "Darauf sind wir sehr stolz", so Schlösser. Wärmflaschen, versichert er, seien nicht darunter. Die Preise wurden alle gespendet.
Prominente Gäste und Künstler werden sich bei der Tombola einklinken und sich am Verkauf der Lose beteiligen. Sie stehen auch für Fotos zur Verfügung.
Nach dem Hauptprogramm gibt es für alle VIP-Karteninhaber eine extra organisierte After-Show-Party. Dabei treten die DSDS-Top-10-Sänger Robin Eichinger, Aytug Gün und Pat Wind auf. Auch Michel Luxo aus dem Promi-Big-Brother-Haus und das Playmate Nina Kristin werden mit von der Partie sein.
Gleichberechtigung aller Lebensweisen
Moderiert wird der Abend erneut von Annemie Krawtschak und Nico Schwanz. Die Medi Dance Group unterstützt die Künstler. Das Finale unter dem Regenbogen auf der Hauptbühne ist für 1 Uhr angesetzt.
In seinem Grußwort schreibt Bürgermeister Kravanja: Der Tanz unterm Regenbogen schafft es jedes Jahr aufs Neue, die Themen HIV und Gleichberechtigung aller Lebensweisen in den Mittelpunkt der Stadtgesellschaft Castrop-Rauxels zu rücken.
Fünfmal zwei Karten in der Verlosung
Für eine Verlosung stellen der Veranstalter Jörg Schlosser und sein Team fünf Mal zwei Karten für unsere Leserinnen und Leser zur Verfügung.
Einsendeschluss ist Sonntag, 13. November, um 18 Uhr.
Wer bei der Aids-Gala dabei sein will, schickt eine Karte mit dem Vermerk Aids-Gala an die Lokalredaktion, Am Markt 8, 44575 Castrop-Rauxel, oder mailt an Lokalredaktion.Castrop@mdhl.de, oder faxt an 02305 / 230023. So war die Aids-Gala in den vergangenen Jahren: