Bottrop. Die Stadt Bottrop will Unternehmen unterstützen, ihren Fuhrpark auf E-Mobilität umzustellen. Zum Auftakt schaltet sie eine Online-Befragung.
Bottroper Unternehmen haben in den vergangenen Jahren die Erfahrung gesammelt, dass ökologisches Wirtschaften gleichzeitig zum ökonomischen Erfolg beiträgt. Dies soll künftig auch für die Elektromobilität gelten. Die Stadtverwaltung will Firmen Möglichkeiten aufzeigen, ihre Fahrzeugflotten stärker auf Stromer umzustellen. Für die optimalen Rahmenbedingungen wollen Stadtverwaltung und Politik die Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen abfragen.
Unter https://t1p.de/Bottrop-Unternehmensbefragung wird das Potential zur Elektrifizierung der Firmenflotten, zur Integration von erneuerbaren Energien in die unternehmenseigene Energieversorgung sowie zur Errichtung von privater und halb-öffentlicher Ladeinfrastruktur ermittelt.
Online-Befragung läuft noch bis zum 31. Oktober
Durch die Befragung wird die Praxisrelevanz des Mobilitätskonzepts sichergestellt. So können beispielsweise Orte für öffentliche Ladestandorte identifiziert werden, von denen auch Unternehmen profitieren können. Die Online-Umfrage bei den Unternehmen läuft bis zum 31. Oktober.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bottrop