Bottrop. Der Freizeitpark Schloss Beck in Bottrop-Kirchellen ist aktuell noch in der Winterpause, los geht es wieder mit Beginn der Osterferien in NRW.
- Der Freizeitpark Schloss Beck ist seit Anfang April wieder geöffnet.
- Wegen gestiegener Energiekosten wurden die Eintrittspreise leicht erhöht.
- Diese Attraktionen bietet der Park in Bottrop-Kirchhellen seinen Gästen,
Zum Start der Osterferien in NRW hat auch der Freizeitpark Schloss Beck in Bottrop die neue Saison eingeläutet. Leider fiel die Eröffnung am 1. April buchstäblich ins Wasser. Der Park musste wegen des starken Dauerregens aus Sicherheitsgründen sogar vorzeitig geschlossen werden.
Der Freizeitpark im Norden von Bottrop ist hauptsächlich für Familien mit jüngeren Kindern geeignet. Auf dem Gelände des Wasserschlosses aus dem 18. Jahrhundert finden sich diverse Fahrgeschäfte und Buden mit Essensangeboten. Ein Überblick über die wichtigsten Informationen:
Schloss Beck: Das kostet der Eintritt
Wegen der in den vergangenen Monaten gestiegenen Strompreise hatte das Schloss Beck bereits im Herbst 2022 leicht anheben müssen. In der Saison zahlen Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene nun einheitlich 14 Euro an der Kasse vor Ort. Kinder unter drei Jahren kommen weiterhin kostenlos in den Park (bitte Altersnachweis mitbringen, bei Säuglingen nicht notwendig). Für Hunde wird ein Eintrittspreis von einem Euro verlangt.
Diese Attraktionen bietet das Schloss Beck:
Für jede Altersgruppe gibt es im Freizeitpark passende Attraktionen, heißt es von der Betreiberfamilie. Familienachterbahnen, ein Autoscooter, Schwebeturm und Gruselkeller sowie Karussells und eine Wellenrutsche gehören laut Webseite zu den Highlights.
In der Saison 2022 wurde ein neues Kettenkarussell in Betrieb genommen – mit 19 Plätzen für Kinder und fünf für Erwachsene.
Auf dem Baumkronenpfad können Familien etwas über die Natur und die Tierwelt erfahren. Beliebt ist bei Kindern die Waldtier-Bahn. In einem Igel-, Fuchs- oder Hasen-Wagen gondelt sie durch den Wald.
>>> Mehr zum Thema Freizeitparks: Phantasialand: Das sind die coolsten Achterbahn-Tipps
Auf Spielplätzen haben die kleinen Besucher die Möglichkeit, sich auszutoben. Viele Fahrgeschäfte können Kinder und Eltern per Knopfdruck selbst bedienen. „Becki’s Entdeckerparadies“ ist eine teilweise überdachte Spielwelt zum Klettern. Dort gibt es auch eine Rutsche – ideal für Familien.
In diesem Jahr auch der neue Wasserspielplatz neben dem Schlossteich nahe des Baumwipfelpfads fertig sein.
Die Gastronomie im Schloss Beck:
Für sämtliche Geschmäcker habe der Freizeitpark das passende Angebot, schreibt die Betreiberfamilie auf ihrer Webseite. Es gebe genügend Sitzmöglichkeiten in dem Park, auf denen sich Pommes, Currywurst, Pizza, Kaffee und Co. genießen ließen.
Mehr Eindrücke von Schloss Beck: Hier geht es zu einem Video.
Die Anreise zum Freizeitpark Schloss Beck:
Wer mit dem Auto anreist, sollte über die A 31 fahren und die Ausfahrt 40 (Kirchhellen) nehmen. Über die Feldhauser Straße geht es weiter in Richtung „Im Mandel“, dann kommen schon die Parkplätze. Genügend Parkplätze stehen laut den Betreibern zur Verfügung. Sie kosten zwei Euro.
Zugreisende können am Bahnhof „Bottrop Feldhausen“ aussteigen. Die Bahnlinien RE14, RB44 sowie RB4 steuern den Haltepunkt an. (juh/lra)
Mehr Zoos in NRW:
- Freizeitpark Fort Fun: Was Sie für den Besuch wissen müssen
- Movie Park Bottrop: Alle Termine für das Halloween Festival
- Wie der Freizeitpark Schloss Beck in den Herbstferien öffnet
- Phantasialand: Coole Achterbahn-Tipps für die Herbstferien
- Safariland Stukenbrock: Wildlife-Zoo mit über 600 Tieren
- Ketteler Hof in NRW: Der etwas andere Freizeitpark
- Panorama-Park: Alle Infos zu Tieren, Fahrgeschäften und Co.
- Was beim Besuch im Wunderland Kalkar alles inklusive ist
- Efteling: Damit verzaubert der niederländische Freizeitpark
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bottrop