Konzert

Klassikduo Pengili-Bundt tritt im Passmanns auf

National wie international erfolgreich: Alban Pengili.

National wie international erfolgreich: Alban Pengili.

Foto: Alphafoto

Bottrop.   Spitzenmusiker geben ein Frühlingskonzert. Alban Pengili ist unter anderem Konzertmeister des Sinfonie-Orchesters Bottrop.

Ein Frühlingskonzert gibt das Klassik-Duo mit dem Konzertmeister des Sinfonie-Orchesters Bottrop, Alban Pengili (Violine), und Doris Bundt (Klavier) in der Kulturkneipe Passmanns. Die Musiker führen Werke von Dvorak, Elgar, Bartok, Kreisler, Granados, Sarasate, Albeniz, Gardel, Paganini und Pengili auf.

Der Violinist Alban Pengili erhielt seine erste Ausbildung in den Jahren 1986 bis 1991 in Tirana. Ab 1992 studierte er an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Seine Studien schloss er 2000 mit dem Konzertexamen und 2008 mit dem Master in Kammermusik ab.

Zahlreiche Auszeichnungen

Pengili gewann Mitte der 80er Jahre bereits den 1. und 2. Preis bei den nationalen Violine-Wettbewerben in Albanien. International setzte er sich bei „Premio Lipizer’’ in Gorizia, bei dem Folkwang-Wettbewerb in Essen und bei der Premio Petrela in Tirana durch. Einer der Höhepunkte seiner solistischen Tätigkeit waren die Aufführungen der 24 Capricen von Niccolo Paganini, den sechs Sonata und Partita von Johann Sebastian Bach sowie seinen eigenen Kompositionen.

Seit 2011 ist Alban Pengili Dozent an den städtischen Musikschulen und Konservatorien in Xanten, Bottrop, Dortmund und Lüdinghausen. Den Posten des Konzertmeisters des neuen Bottroper Symphonie-Orchesters übernahm er 2015. Als Solist ist er zudem beim „Bottroper Klavierquintett und Gäste“ aktiv. Einladungen erhielt er u.a. zum internationalen Frederik-Chopin-Klavier-Festival in Prishtina in Kosovo.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bottrop