Kooperationsvertrag

Jugendliche immer früher vorbereiten

Foto: WAZ FotoPool

In der Gustav-Heinemann-Realschule wurde ein Kooperationsvertrag mit der Arbeitsagentur unterzeichnet. Dieser soll helfen, das wichtige Thema Berufsorientierung im Schulalltag nicht zu vernachlässigen.

Bereits zum fünften Mal wurde in der Gustav-Heinemann-Realschule ein Kooperationsvertrag mit der Agentur für Arbeit abgeschlossen. „Für beide Seiten ist es wichtig, dass der Kooperationsvertrag immer wieder neuen Gegebenheiten angepasst wird“, so Peter Klemm von der Agentur für Arbeit und bereits seit 1980 Berufsberater an der Gustav-Heinemann-Realschule. „Schüler verändern sich, der Arbeitsmarkt verändert sich, darauf muss im Kooperationsvertrag eingegangen werden.“

In diesem Schriftstück werden gemeinsame Ansprechpartner vereinbart und Termine in Bezug auf die Berufsorientierung festgelegt. Dr. Anke Kipker, Konrektorin der Schule, möchte vor allem Willkür vermeiden: „Uns ist wichtig, dass beide Kooperationspartner dafür Sorge tragen, dass das Feld der Berufsorientierung immer ein fest verankertes Thema bleibt.“

Dabei setzt die Schule darauf, dass die Orientierung für das Berufsleben frühzeitig beginnt: Bereits in der 8. Klasse wird das Schreiben einer Bewerbung geübt. In Klasse 9 absolvieren die Schüler ein dreiwöchiges Praktikum und Einzelberatungen zur Berufswahl können in Anspruch genommen werden. „Jugendliche brauchen Hilfestellung im Bereich der Berufsorientierung“, so Dominik Blechschmidt, Teamleiter der Berufsberatung. „Je früher sich die Schüler orientieren, desto weniger Ausbildungsabbrüche gibt es“.

In dem erneuerten Kooperationsvertrag wurden vor allem Schwerpunkte im Bereich des Netzwerksausbaus mit lokalen Unternehmen und weiterführenden Schulen betont. Daneben ist auch die Betonung der Elternarbeit ein wichtiger Faktor. „Die Einbindung der Eltern ist ein bedeutendes Element der Berufsorientierung“, so Peter Klemm. Deshalb gibt es Berufsberatungssprechstunden parallel zu Elternsprechtagen. Daneben werden Elternabende zum Thema weiterführende Schulen und Berufsfelder für Schulabgänger angeboten.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bottrop