Schüleraustausch

Bottroper Realschule erwartet erste Schüler aus Bosnien

Foto: FUNKE Foto Services

17 Gäste aus Bosanska Krupa kommen im August zur „Interkulturellen Projektwoche“. Jugendliche freuen sich auf Austausch.

Zum ersten Mal wird es im August einen Schüleraustausch mit Bosnien geben. „Wir sind dabei“, freut sich Dirk Brinkmann, Leiter der Gustav-Heinemann-Realschule. Organisiert hat den Besuch der gemeinnützige Verein „Aktion – Leben und lernen in Bosnien“. Die 17 Jugendlichen zwischen zwölf und 14 Jahren werden mit zwei Begleitern vom 25. bis 28. August zu Gast in Bottrop sein.

Die Vormittage werden sie zusammen mit den Gleichaltrigen in der Realschule verbringen, die dann passend ihre gemeinsam mit dem Jugendamt geplanten Projekttage unter das Thema „Interkulturelle Begegnung“ gestellt hat. Gastschüler und Realschüler arbeiten in Projektgruppen zusammen und stellen ihre Ergebnisse anschließend beim Schulfest am 28. August vor. Einige der Gäste sprechen ein wenig Deutsch, im übrigen werden sich die Schüler auf Englisch miteinander verständigen müssen. Als Übersetzer und Helfer werden auch die Bosnierin Amela Halilovic und ihre Vereinskollegen Erwin Rosenfelder und Herbert Schröer dabei sein.

Die Gäste kommen aus Bosanska Krupa und werden im Sportjugendheim Rheinbaben wohnen. Dort werden sie vom Verein versorgt, mittags bleiben sie in der Gustav-Heinemann-Realschule. Für den Nachmittag sind dann gemeinsame Freizeitaktivitäten und Informationen über berufliche Perspektiven geplant. Außerdem hoffen die Gäste, von OB Tischler empfangen zu werden. Und schon jetzt steht fest: Sie werden die Gustav-Heinemann-Realschüler zu einem Gegenbesuch einladen. Schulleiter Brinkmann verspricht: „Wir kommen gerne!“

Weil die bosnischen Eltern nur wenig Geld haben, hofft der Verein „Aktion – Leben und Lernen in Bosnien“ auf Spenden.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bottrop