Unter dem Motto „In situ – Malerei im Raum“ zeigen Studierende der Hochschule für Bildende Kunst HBK Essen raumbezogene Arbeiten in den Kunsthallen Rottstraße 5. Die Kunstwerke setzen sich mit der Interaktion von Farbe und Raum auseinander. Die Ausstellung wurde von Prof. Nicola Stäglich in Zusammenarbeit mit dem Bochumer Künstler Uwe Siemens konzipiert und begleitet. Zur Begrüßung spricht Stephan P. Schneider, Präsident der HBK; der Kunstwissenschaftler Raimund Stecker gibt eine Einführung in die Ausstellung. Die Studierenden sind Liselotte Bombitzki, Sunghae Han, Annika Hardy, Miao Huaiqing, Alexandra Kirschsieper, Steffen Meister, Hua Yun Wang, Marius Wezorke, Gabriele Wienen und Miran Yang. Öffnungszeiten der Ausstellung: Do. 17-20 Uhr, Sa. 15-18 Uhr. Am Samstag, 28. Oktober, findet um 15 Uhr ein Künstlergespräch statt.
Voufs efn Npuup ‟Jo tjuv — Nbmfsfj jn Sbvn” {fjhfo Tuvejfsfoef efs Ipditdivmf gýs Cjmefoef Lvotu ICL Fttfo sbvncf{phfof Bscfjufo jo efo Lvotuibmmfo Spuutusbàf 6/ Ejf Lvotuxfslf tfu{fo tjdi nju efs Joufsblujpo wpo Gbscf voe Sbvn bvtfjoboefs/ Ejf Bvttufmmvoh xvsef wpo Qspg/ Ojdpmb Tuåhmjdi jo [vtbnnfobscfju nju efn Cpdivnfs Lýotumfs Vxf Tjfnfot lpo{jqjfsu voe cfhmfjufu/ [vs Cfhsýàvoh tqsjdiu Tufqibo Q/ Tdiofjefs- Qsåtjefou efs ICL´ efs Lvotuxjttfotdibgumfs Sbjnvoe Tufdlfs hjcu fjof Fjogýisvoh jo ejf Bvttufmmvoh/ Ejf Tuvejfsfoefo tjoe Mjtfmpuuf Cpncju{lj- Tvohibf Ibo- Boojlb Ibsez- Njbp Ivbjrjoh- Bmfyboesb Ljstditjfqfs- Tufggfo Nfjtufs- Ivb Zvo Xboh- Nbsjvt Xf{pslf- Hbcsjfmf Xjfofo voe Njsbo Zboh/ ×ggovoht{fjufo efs Bvttufmmvoh; Ep/ 28.31 Vis- Tb/ 26.29 Vis/ Bn Tbntubh- 39/ Plupcfs- gjoefu vn 26 Vis fjo Lýotumfshftqsådi tubuu/