Bochum. 16 Bochumer Ferienpassbesitzer waren beim Training im Rollschuh-Musical dabei und trafen die Darsteller. Besuch der Show setzte das i-Tüpfelchen.
Finja beugt sich weit nach vorne und beobachtet gebannt die große, schwarze Bühne. Gerade hat sie ihre Lieblingsdarstellerin mit den schönen Locken entdeckt, da fordert ein Artist, der waghalsige Sprünge übt, ihre Aufmerksamkeit und wenige Sekunden später rauscht auf Rollschuhen schon der nächste Musical-Darsteller an ihr vorbei. Bei offenem Mund reicht es da nur noch für das Wort: „Wahnsinn!“
Doppelgeburtstag im Starlight
Auch Jarno kommt aus dem Staunen schwer heraus. „Da drüben ist schon einer im Kostüm! Das wiegt bestimmt eine Menge“, sagt der 12-Jährige und zeigt auf den „ICE“. Mit Blitzgeschwindigkeit flitzen die Darsteller auf den Rollschuhen durch Tunnel, über Rampen und durch die Zuschauerränge – noch sind diese allerdings leer. Gemeinsam mit 15 weiteren Kindern bekommt Jarno einen exklusiven Blick hinter die Kulissen.
Kooperation zwischen Stadt und Musical
„Wir feiern Doppelgeburtstag: Starlight wird 30 und der Ferienpass 40 Jahre alt“, sagt Andrea Kortendieck vom städtischen Ferienpass-Programm. Deshalb habe man sich gemeinsam mit dem Musical etwas Besonderes überlegt: „Wir dürfen uns das Aufwärmtraining angucken, Darsteller für Autogramme treffen und dann die Show sehen“, erklärt Katharina.
Ein paar Tricks abgucken
Genau wie ihre Freundinnen Joline, Franziska und Mirja ist die 11-Jährige großer Starlight-Fan. „Ich mache Rollkunstlauf, deshalb ist das für mich richtig cool. Vielleicht kann ich mir ein paar Tricks abgucken“, sagt Katharina. Auch ein paar Fragen haben die Freundinnen mitgebracht: Wie wird man überhaupt Musical-Darsteller? Wie anstrengend ist so eine Show? Gab es schon einmal Verletzungen? „Ich bin mit dem Ferienpass zwar auch schon im Moviepark und Phantasialand gewesen, der Starlight-Besuch zählt aber mit Sicherheit zu den Highlights“, findet Katharina. Während die Mädels noch diskutieren, ob Electra, Rusty oder doch Pearl am Coolsten ist, haben Joshua und Konstantin vor allem Augen für die Bühne.
„Hier sprechen ja alle Englisch!“
Der Weg dahin führt aber erst einmal durch einen Gang, in dem jede Menge Bilder von aktuellen und ehemaligen Darstellern hängen. „Schau mal die Fan-Zeichnungen!“, zeigt Konstantin seinem Freund. Angekommen in der Bühnenhalle, sagt Joshua: „Voll die coole Skatebahn. Muss man als Bochumer echt mal gesehen haben.“ Etwas überrascht Finja: „Die sprechen ja alle Englisch“, kommentiert sie die Anweisungen, die der Trainer per Lautsprecher durchgibt. Außerdem hat sie beobachtet: „Meine Inlineskater sehen anders aus als die Rollschuhe.“
Aufregung vor Show-Beginn
Finja freut sich: „Jetzt kann ich endlich mitreden, meine Schulfreundin war nämlich schon ganz oft hier.“ Dann bricht Trubel aus: Der Show-Beginn rückt näher. „Ich hol’ mir vorher noch ein Autogramm“, sagt die 11-Jährige. Auch Dominic ist ein bisschen aufgeregt: „Ich sehe die Show schließlich zum ersten Mal“, so der 13-Jährige. Und obwohl der Hauptakt noch gar nicht losgegangen ist, weiß er jetzt schon: „Echt ein cooler Ausflug.“ Nebenbei könne man dann noch neue Freunde kennenlernen.
Neue Fans fürs Kult-Musical
Der 18-jährige Alexander fragt sich, ob ihm die Show so gut wie früher gefallen wird: „Das Musical wurde neu aufgelegt. Das letzte Mal war ich vor vielen Jahren hier und meine Erinnerungen sind verschwommen.“
So oder so: Mit großer Wahrscheinlichkeit lässt sich sagen: Starlight Express hat an diesem Abend bestimmt den ein oder anderen Fan gewonnen.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum