Bürgerwoche Ost

Einmalig in Bochum: Ein Stadtbezirk wird zur Partyzone

| Lesedauer: 2 Minuten
An der Bürgerwoche Bochum-Ost nehmen viele Menschen aus den Stadtteilen teil. Sie gestalten die Feste mit – wie hier beim Familienfest 2022 im Volkspark Langendreer.

An der Bürgerwoche Bochum-Ost nehmen viele Menschen aus den Stadtteilen teil. Sie gestalten die Feste mit – wie hier beim Familienfest 2022 im Volkspark Langendreer.

Foto: Klaus Pollkläsener / FUNKE Foto Services

Bochum-Ost.  Das gibt es nur einmal in Bochum: Während der Bürgerwoche Ost wird ein ganzer Stadtbezirk zur Partyzone. So sieht das Programm aus.

Die Vorfreude steigt: Die Bezirksvertretung Bochum-Ost und Bochum Marketing laden unter dem Motto „Bürger begegnen sich – wir machen mit“ zur 44. Bürgerwoche Bochum-Ost ein. Vom 31. Mai bis zum 6. Juni wird in den Stadtteilen Werne, Langendreer und Laer ein vielfältiges Programm geboten, das die Vereine und Verbände, Kirchengemeinden, Schulen, Institutionen und einzelne Bürger auf die Beine gestellt haben.

Einmalig in Bochum: Ein Stadtbezirk wird zur Partyzone

Der Startschuss für die bunten Tage fällt am Mittwoch, 31. Mai, um 14 Uhr mit dem Fest auf dem Lahariplatz in Laer. Besucherinnen und Besucher können sich auf Auftritte der magischen Clowns-Brothers (15 Uhr), der Kindertanzgruppe „Dancegirls“ des Kinder- und Jugendtreffs (16 Uhr), des Bauchtanzensembles Nurah (17 Uhr), der Ruhrkadetten (17.30 Uhr) und der MTR All-Stars freuen. Für die Jüngsten gibt es von 15 bis 18 Uhr ein Kinderfest mit Schminkstand, Glitzer-Tattoos, Hüpfburgen, Süßigkeiten und mehr.

In Werne wird die Bürgerwoche in diesem Jahr komplett anders gefeiert. Da der Marktplatz umgestaltet wurde und im Vorfeld keine Planungssicherheit herrschte, wurde das Geschehen vom traditionellen Donnerstag auf den Samstag, 3. Juni, verlegt – und räumlich in den Park an der Kreyenfeldstraße. Dort geht es um 12 Uhr los: Auf der Bühne mit zahlreichen musikalischen und tänzerischen Auftritten, ebenso wie drumherum mit verschiedenen Infoständen, einem Glücksrad, Kinderspielen, verschiedenen Hüpfburgen, Soccerdarts, Mitmach-Aktionen und einem ökumenischen Gottesdienst (16 Uhr).

Der Samstag ist für die Werner Party als Veranstaltungstag frei, weil das Fest am Ümminger See aufgrund der Bauarbeiten dort in diesem Jahr ausfallen muss.

Der Sonntag, 4. Juni, steht ganz im Zeichen von „Bänke raus“, dem Straßenfest zum Mitmachen, das regelmäßig viele Tausend Menschen zum Alten Bahnhof lockt. Ab 10.30 Uhr finden entlang der Alten Bahnhofstraße zwischen Lünsender Straße und Ümminger Straße insgesamt sechs Konzerte statt. Außerdem sorgen Walking Acts, internationale Imbissstände, Tische zum Verweilen und ein Familienflohmarkt auf dem Vorplatz der Marien-Kirche für eine besondere Atmosphäre.

Am Dienstag, 6. Juni, steigt zum Abschluss der Bürgerwoche von 14 bis 19 Uhr das Kinder- und Familienfest im Volkspark – u.a. mit Hüpfburgen, einem Minigolfturnier, Wasserspielen, einer Zaubershow, einem Mitmachatelier und weiteren Spiel- sowie Kreativangeboten. Wer beim Familienflohmarkt am Rosengarten mitmachen möchte, kann sich per E-Mail anmelden: cmild@bochum.de.

Das komplette Programm der Bürgerwoche Ost gibt es auf www.bochum-tourismus.de .

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum