Bochum. Wie taste ich meine Brust ab, um Brustkrebs zu erkennen? Das bringen Erblindete und Sehbehinderte Frauen in einem Bochumer Fitnessstudio bei.
Rund jede siebte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs – und viele von ihnen entdecken den Tumor selbst. Daher ist die regelmäßige Selbstuntersuchung so wichtig. Blinde und stark sehbehinderte „Medizinisch-Taktile Untersucherinnen“ (MTU) mit hervorragendem Tastsinn sind Spezialistinnen für Brustgesundheit. In der vom Inklusionsprojekt „Discovering Hands“ entwickelten Anleitung zur Taktilen Selbstuntersuchung (ATS) bringen sie Frauen in 60-minütigen Einzelschulungen Schritt für Schritt an der eigener Brust bei, wie sie am besten vorgehen.
Selbstuntersuchung der Brust in einem Bochumer Fitnessstudio lernen
Die Selbstuntersuchung in einem Kurs an einem Brustmodell zu üben, bringt Frauen ihren eigenen Körper nicht näher. „Wer aber an sich selbst lernt, die Brust systematisch abzutasten, spürt Veränderungen im Gewebe später mit Sicherheit“, weiß Tanja Roye von MTU.
Im Fitnessstudio „Ai Fitness“ in Bochum, Herner Straße 221, findet dieses Kurs immer mittwochs zwischen 9 und 16 Uhr statt. Kosten: 66 Euro pro Stunde. Mitglieder von Ai-Fitness erhalten eine Ermäßigung. Die Anmeldung ist hier möglich.
Weitere Nachrichten aus Bochum gibt es hier.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum