Benefizaktion

Bochumer Lions-Adventskalender verspricht über 300 Gewinne

Schüler der Hilda-Heinemann-Schule haben gemeinsam mit dem Künstler Zarko Radic den Lions-Adventskalender gestaltet.

Schüler der Hilda-Heinemann-Schule haben gemeinsam mit dem Künstler Zarko Radic den Lions-Adventskalender gestaltet.

Foto: Hilda-Heinemann-Schule

Bochum.  Der beliebte Lions-Adventskalender ist neu erschienen. Über 300 Preise locken. Die Gestaltung übernahmen Schüler der Hilda-Heinemann-Förderschule.

Der Lions Club Bochum-Kemnade und der Verein zur Förderung des Olympiastützpunktes Wattenscheid weisen wieder auf ihren Adventskalender hin. Über 300 Sachpreise und Gutscheine im Wert von fast 15.000 Euro kann man auch in diesem Jahr an den 24 Tagen vor dem Fest gewinnen.

Mit dem Erlös unterstützen das Lions Hilfswerk und der Förderverein Schulen und Förderprojekte sowie die Athleten am Olympiastützpunkt WAT.

Verkaufspreis 5 Euro

Die Kalender sind für 5 Euro in den Filialen der Bäckerei Schmidtmeier, in der Mayerschen Buchhandlung (Kortumstraße und Ruhrpark), im Derpart Reisebüro Wattenscheid, beim Stadtspiegel Bochum, in den Schwimmbädern der städtischen Wasserwelten, in den Filialen von Rewe Lenk, bei den VBW-Wohnstätten an der Wirmerstraße, im Café Ferdinand und im Olympiastützpunkt, Hollandstraße 95, erhältlich.

Die Gewinnnummer befindet sich rechts oben auf der Vorderseite des Kalenders. Gewinne können bei den Unternehmen unter Vorlage der originalen Kalender-Losnummer abgeholt werden. Die Zahlen werden ab Dezember in der WAZ Bochum veröffentlicht und können unter www.mein-weihnachtskalender.de abgefragt werden.

Schüler wurden kreativ

Der Adventskalender zeigt als Hintergrundbild das Exzenterhaus sowie weitere Motive, gestaltet von Schülern der Hilda-Heinemann-Förderschule aus Hiltrop. Unter Anleitung des Künstlers Zarko Radic entstand eine Collage, die mit 24 Kalendertürchen ein dekoratives und stimmungsvolle Bild abgibt.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum