Dyke Marsch

Bochum: Frauen demonstrieren für mehr lesbische Sichtbarkeit

Diese Aufnahme entstand am 25. Juni in San Francisco beim diesjährigen Dyke Marsch. In Bochum findet die Veranstaltung unter anderem für mehr lesbische Sichtbarkeit bereits zum dritten Mal statt.

Diese Aufnahme entstand am 25. Juni in San Francisco beim diesjährigen Dyke Marsch. In Bochum findet die Veranstaltung unter anderem für mehr lesbische Sichtbarkeit bereits zum dritten Mal statt.

Foto: STEPHEN LAM / dpa

Bochum.  Dies lesbische Szene lädt für Samstag (23.) in Bochum zum Dyke-Marsch. Es gibt Redebeiträge und einen Auftritt der Rapperinnen Ezra und Sic.

Mit einer bunten Demo wollen etwa 300 Menschen am Samstag, 23. Juli, beim sogenannten Dyke-Marsch einmal quer durch die Innenstadt ziehen. Der Begriff Dyke steht dabei für eine „Lesbe/queere Frau/frauenliebende Frau/genderqueere Lesbe“, die stark und selbstbewusst ist. Ursprünglich war er allerdings stark negativ besetzt.

Treffen vor dem Bergbaumuseum

Die Organisatorinnen in Bochum wollen um 17 Uhr auf dem Europaplatz vor dem Deutschen Bergbau-Museum mit einer Kundgebung beginnen. Neben Redebeiträgen kommen die „Dykes on Bikes Rhein-Weser“ zu Besuch, ein in der Szene bekannter Motorradclub für Lesben, die traditionell an der Spitze der Dyke-Märsche fahren und dieses Jahr unter anderem schon die „Pride Parade“ in London angeführt haben.

Besucherinnen können sich außerdem auf Live-Musik der lokalen Rapperinnen Ezra und Sic freuen. Im Anschluss gibt es außerdem gegen 20.30 Uhr noch eine Lounge in der Beratungsstelle „Rosa Strippe“. Hierfür wird um eine Voranmeldung gebeten (dykemarchruhr@gmail.com).

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Bochum