Ausgehen, Essen, Feiern in Bochum - Alles zur Gastro-Szene Wo gibt's die besten Restaurants in Bochum? Wo eröffnen neue Clubs? Wo sind die urigsten Kneipen? Hier gibt's News aus der Bochumer Gastro-Szene.
Gastronomie Bochum: Livingroom-Gruppe steigt im Strätlingshof ein Bochum. Spannende Neuigkeiten aus der Gastro-Szene: Der Strätlingshof geht eine Kooperation mit der Livingroom-Gruppe ein. Das sind die Einzelheiten.
Neueröffnung Faire Mode, fairer Kaffee: Concept Store öffnet in Bochum Bochum. Bochums City bekommt einen weiteren Concept Store: Am Hellweg vereint „ettics x apogeo café“ faire Mode und fairen Kaffee. Was Kunden erwartet.
Gastronomie Kette „Cinnamood“ kommt nach Bochum – Eröffnungstermin steht Bochum. Die Zimtschnecken-Kette „Cinnamood“ plant eine Filiale in der Bochumer Innenstadt. Wann voraussichtlich eröffnet wird und was es dort geben soll.
Bermudadreieck Bermudadreieck: „Three Sixty“ wird 25 – VfL setzt Glanzlicht Bochum. Das „Three Sixty“ im Bochumer Bermudadreieck feiert 25. Geburtstag. Für einen Party-Höhepunkt in der Sportsbar sorgte 2022 der VfL.
Bermudadreieck Bar im Bermudadreieck geschlossen: Bier für neun Euro drohte Bochum. Im Bochumer Bermudadreieck hat eine Bar vorerst geschlossen. Wegen der Preiserhöhungen hätte ein Bier bis zu neun Euro gekostet, sagt der Chef.
Fast Food „Söner“ statt Döner: Imbiss verspricht Bochum eine Neuheit Bochum. Die Dönerkette „Söner“ aus Berlin eröffnet demnächst in Bochum ihren ersten Standort im Ruhrgebiet. Klassischen Döner gibt es dort nicht.
Ausgehen in Bochum Neuer Pächter übernimmt Restaurant in Kleingartenanlage Bochum-Langendreer. Das Lokal „Zum Eichhörnchen“ in Bochum hat einen neuen Wirt. Punkten will er nicht nur mit italienischer Küche – zur Freude vieler Kleingärtner.
Gastronomie Top-Restaurants in Bochum: Das sind die neuen Spitzenreiter Bochum. Das Gastro-Magazin „Bochum geht aus“ hat die Top-Lokale der Stadt für 2023 gekürt. In der Kategorie „Ristoranti“ gibt es eine neue Nummer 1.
Neueröffnung Wattenscheid: „Zum Laternchen“ hat wieder auf - das ist neu Wattenscheid. Die Kneipe „Zum Laternchen“ in Wattenscheid hat jetzt wieder geöffnet. Wer der neue Pächter ist und was er mit dem Kultlokal noch vor hat.
Gastronomie Bochum: „Steakhaus Hubbert“ geschlossen - das passiert jetzt Bochum-Hiltrop. Das „Steakhaus Hubbert“ in Bochum-Hiltrop hat überraschend geschlossen. Was dort passiert und wann die Gäste wieder in das Lokal können.
Gastro-Kritik „Faktorei“ in Duisburg: Bestnoten in gleich drei Kategorien Duisburg. Die „Faktorei“ ist der dienstälteste Gastro-Betrieb im Innenhafen und auf Steaks und Burger spezialisiert. Unser Gastro-Kritiker ist überzeugt.
Centro-Promenade Centro Oberhausen: Diese Biergärten öffnen an der Promenade Oberhausen Angesichts sinkender Corona-Infektionszahlen öffnen an der Centro-Promenade weitere Biergärten. Dort gelten strengere Regeln als in den Shops.
Coronavirus Bochum: Neustart in der Gastronomie – Wo jetzt was geht Bochum. Die Außengastronomie in Bochum darf öffnen. Im Bermudadreieck herrscht diese Woche schon reichlich Betrieb. Aber manche Läden warten noch ab.
Biergarten Große Biergärten: Das erwartet Gäste am Kanal und Ebertbad Oberhausen. Die Sonne kommt - und weitere Wirte holen in Oberhausen die Tische heraus. Was Gäste am Rhein-Herne-Kanal erwartet. Wann das Ebertbad startet.
Gastronomie Gute Nachricht für Franky’s-Fans in Mülheim: Lokale öffnen Mülheim. Die Zwangspause endet für Franky’s an der Mülheimer Ruhrpromenade und im Mintarder Wasserbahnhof. So sieht die Wiedereröffnung aus.
Gastronomie Biergärten in Oberhausen öffnen: Diese Kneipen sind dabei Oberhausen. Die Biergärten und Restaurants geben in Oberhausen ihr Comeback. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt: Diese Biergärten haben geöffnet.
Umbau Lohrheidestadion: NRW fördert Umbau mit 30 Millionen Euro Wattenscheid. Das Land NRW fördert die Modernisierung des Lohrheidestadions mit mehr als 30 Millionen Euro. Dank Förderbescheid kann es nun bald losgehen.
Nahverkehr Bogestra leitet die Linien 339, 356 und NE8 ab Montag um Bochum. Drei Linien der Bogestra werden ab Montag (3. April) vorerst umgeleitet. Eine Haltestelle können die Linien 339, 356 und der NE8 nicht anfahren.
WAZ-Medizinforum WAZ-Medizinforum: Sturz im Alter kann schlimme Folgen haben Bochum. Ein Oberschenkelhalsbruch kann für die meist älteren Patienten schlimme Folgen haben. Das WAZ-Medizinforum hält wichtige Informationen bereit.
Schwimmen in Bochum Bochum: Hallenbad Langendreer in den Osterferien geschlossen Bochum-Langendreer. Schwimmen in Bochum-Langendreer ist während der Osterferien nicht möglich: Das Ostbad wird für zwei Wochen geschlossen.
Arbeitslosigkeit Bochum: Arbeitslosenquote bleibt bei 8,6 Prozent stehen Bochum. 16.733 Frauen und Männer in Bochum sind arbeitslos. Im März hat sich wenig auf dem Arbeitsmarkt getan, von Frühjahrsbelebung ist keine Rede.
Konzert Bochum: Stadtkantorei singt zu Ostern einen Klassiker Bochum. Die Johannespassion von J.S. Bach erklingt an Karfreitag feierlich in der Christuskirche in Bochum. Auch die Bochumer Symphoniker machen mit.
Mahlzeit Corona-Krise: Die Restaurantkritik Mahlzeit pausiert Essen. Viele Lokale schließen um 15 Uhr oder ganz, andere bieten Außerhaus-Service an. Die Salami-Taktik der letzten Tage verunsichert Gastronomen.
Mahlzeit Speisen mit Stil: Chefs & Butchers in Essen-Werden Essen. Die Restaurant-Kritik: Chefs & Butchers im Löwental in Essen-Werden ist das kleine Schwarze unter den neuen Restaurants: edel und raffiniert.
Mahlzeit Das Café Strickmann in Dortmund ist eine echte Institution Dortmund. Dortmund ist happy, seit geraumer Zeit wird im Café Strickmann wieder serviert – und das charmante Retro-Erscheinungsbild ist geblieben.
Mahlzeit Schlemmwerk in Essen: Entenkeule ohne Gewürzkeule Essen. Im Vorbeifahren habe ich dieses Restaurant entdeckt – und es ist wirklich eine Entdeckung! Unser neuer Restauranttipp: das Schlemmwerk in Essen.
Mahlzeit Das „Filia“ in Dortmund ist ein Lokal zum Wohlfühlen Dortmund. Keine Nobel-Adresse, aber ein Ort zum Wohlfühlen: Das „Filia“ in Dortmund ist eine Empfehlung für alle Liebhaber der griechischen Küche.
Mahlzeit Das „Sparta“ in Dortmund ist alles andere als spartanisch Dortmund. Das Restaurant „Sparta“ in Dortmund-Hörde überzeugt mit seiner Auswahl an griechischen Gerichten. Der Test zeigt: Alle am Tisch sind zufrieden.