FUßBALL

Wittener Trio macht Jagd auf Ligaprimus Amac Spor Dahlhausen

| Lesedauer: 7 Minuten
Erzielte die zwischenzeitliche 2:0-Führung für den Tabellendritten im Duell gegen den VfB Langendreerholz: Hammerthals Dennis Berenbeck (re.).

Erzielte die zwischenzeitliche 2:0-Führung für den Tabellendritten im Duell gegen den VfB Langendreerholz: Hammerthals Dennis Berenbeck (re.).

Foto: Sabrina Didschuneit

Witten.   B-Kreisliga: Die ersten drei Verfolger von Spitzenreiter Amac Spor bilden das Trio des SV Bommern II, Hammerthaler SV und TuS Heven III.

Gleich zwei Derbys standen auf dem Spieltagsprogramm für die heimischen Teams. Der SV Bommern II baute dabei seine Siegesserie weiter aus. Gegen den FSV Witten gab es ein klares 6:2. Damit stehen die Kicker vom Goltenbusch bei fünf Siegen aus den ersten sechs Spielen. Auch der TuS Heven III durfte gegen die SF Schnee mit 6:3 jubeln. Bester Torschütze war dabei Pascal König, der gleich dreifach einnetzte und somit den Kickern vom Haldenweg den vierten Dreier bescherte. Damit rücken die Hevener auf Tabellenplatz vier vor und machen Druck auf das Spitzentrio.

Auch oben mit dabei bleibt Aufsteiger Hammerthaler SV, der gegen den VfB Langendreerholz mit 5:2 deutlich gewann. Dabei erzielte Patrick Piotrowski ebenfalls einen Dreierpack. Damit rückt man auf den dritten Rang vor. Eine knappe Niederlage musste die Zweitvertretung des SV Herbede gegen den SV Langendreer 04 einstecken. Man unterlag den Gastgebern aus Bochum denkbar knapp mit 1:2.

Die Spiele im Überblick:

SV Bommern II - FSV Witten 6:2 (2:0)

Einen deutlichen 6:2 (2:0)-Erfolg verbuchte die „Zweite“ des SV Bommern gegen den FSV Witten. Die Treffer für die Kicker vom Goltenbusch erzielten Joshua Niemann (2), Rafael Ostrowski, Julian Wolter und Daniel Bocian, während für den FSV Alljew Sardar und Öguzhan Bulbui trafen.

Schon nach knapp vier Minuten netzte Top-Torjäger Ostrowski für die Bommeraner ein - 1:0. Kurz vor der Pause erhöhte Luckhaus noch auf 2:0 (35.). „So einfach war es nicht für uns. Wir haben uns lange Zeit schwer getan und die Konter zu hektisch ausgespielt. Das wollten wir nach dem Seitenwechsel besser machen“, erklärte SVB II-Trainer Steve Seißer. Doch nach der Pause fingen die Gastgeber sich direkt das unnötige 2:1 durch Sardar ein (47.). „Da waren wir nicht so präsent und haben ein bisschen fahrig gespielt. Das kenn ich eigentlich nicht so von meiner Truppe“, so Seißer. Nach dem 4:1 durch Wolter war der Drops aber gelutscht und man erhöhte auf 6:2. „Die drei Punkte gegen den FSV waren Pflicht, aber wir haben keine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt“, konstatierte Seißer.

Torfolge: 1:0 Ostrowski (4.), 2:0 Luckhaus (35.), 2:1 Sardar (47.), 3:1 Niemann (70.), 4:1 Wolter (75.), 5:1 Niemann (76.), 5:2 Bulbui (82.), 6:2 Bocian (85.).

Hammerthaler SV - VfB Langendeerholz 5:2 (2:1)

Ein deutliches 5:2 (2:1) gab es für den Hammerthaler SV gegen den VfB Langendreerholz. Die Tore für die Truppe von Trainer Alfonso Bosco erzielten Patrick Piotrowski (3), Timo Weißberg und Dennis Berenbeck.

Gleich von Beginn an waren die Wittener wach und gingen früh durch Piotrowski mit 1:0 in Front (1.). Nach der 2:0-Führung von Berenbeck (11.) ließ man den Gegner ein wenig kommen und wurde mit dem Halbzeitpfiff bestraft - 2:1 (45.). „Wir hatten Phasen, wo wir den Gegner wieder ins Spiel kommen lassen und dann auch ein so harmloser Kontrahent gefährlich wird“, erklärte Bosco. Nach dem Seitenwechsel drehten die Wittener aber wieder auf und wurden durch Weißberg mit dem 3:1 belohnt (60.). „Nur dann kriegen wir fast postwendend das 3:2. Wir haben zu viele individuelle Fehler im Spiel gehabt, die uns fast die drei Punkte gekostet haben“, so Bosco. Hammerthals Coach bewies aber das richtige Händchen und wechselte mit Mike Piotrowski den Sieg ein. „Der Junge hat das richtig stark gemacht und die Dinger für Patrick aufgelegt. Der Mike geht dahin, wo es für den Gegner weh tut und hat uns heute enorm weitergeholfen“, lobte der HSV-Trainer seinen Schützling.

Torfolge: 1:0 P. Piotrowski (1.), 2:0 Berenbeck (11.), 2:1 (45.), 3:1 Weißberg (60.), 3:2 (66.), 4:2, 5:2 P. Piotrowski (72., 74.).

TuS Heven III - SF Schnee 6:3 (1:2)

Ein rassiges Derby lieferten sich die „Dritte“ des TuS Heven mit den Kickern von den SF Schnee. Am Ende behielten die Hevener die Oberhand und bezwangen die Elf vom Hasenhölzken mit 6:3. Die Treffer für den TuS erzielten Pascal König per Dreierpack, Lars Reis (2) und Enrico Denz. Für die Sportfreunde trafen Pascal Jurek (2) und Robin Bierhoff.

Die Hevener starteten denkbar gut in die Partie. Mit dem ersten von drei Streichen schoss König den TuS in Front (13.). Doch SF-Stürmer Pascal Jurek hatte etwas gegen die Hevener Führung einzuwenden und drehte die Partie innerhalb von drei Minuten (41., 44.) - 2:1. Nach der Halbzeit und dem damit verbundenen Seitenwechsel egalisierte Reis die SF-Führung - 2:2 (47.). König, Denz und abermals Reis hatten richtig Gefallen an der Partie gefunden und schossen die Hevener zur komfortabelen 5:2- Führung (73., 82., 83.). Der Anschlusstreffer von Bierhoff (86.) ließ die Partie nochmal spannend werden, doch König erstickte sämtliche Hoffnung von Schnee mit dem 6:3-Endstand (89.) im Keim. Damit klettert der TuS auf den vierten Rang (12 Punkte, 28:16 Tore.)

Torfolge: 1:0 König (13.), 1:1, 1:2 P. Jurek (41., 44.), 2:2 Reis (47.), 3:2 König (73.), 4:2 Denz (82.), 5:2 Reis (83.), 5:3 Bierhoff (86.), 6:3 König (89.).

SV Langendreer 04 - SV Herbede II 2:1 (2:0)

Sechstes Spiel, fünfte Niederlage. Für den SV Herbede II läuft die Saison alles andere als geschmiert. Gegen den SV Langendreer 04 musste man sich dabei denkbar knapp mit 1:2 (0:2) geschlagen geben. Den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte dabei Luca Krepstakies (76.).

Schon nach der ersten Halbzeit war die Partie für die Gäste gelaufen. Mit 0:2 ging es für die Kicker vom Stausee in die Pause. Nach dem Seitenwechsel versuchte man sich gegen die Niederlage zu stemmen und schöpfte nach dem 1:2 durch Krepstakies wieder Hoffnung. Doch am Ende reichte es nicht, um einen Punkt aus Bochum mitzunehmen. Damit belegen die Herbeder Platz 14 in der Tabelle (3 Punkte, 13:18 Tore).

Torfolge: 1:0 (13.), 2:0 (43.), 2:1 Krepstakies (76.).

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten