Fußball

Wittener Trio lauert hinter Amac Spor

| Lesedauer: 4 Minuten
Nach dem 6:4-Sieg gegen Langendreerholz liegt der TuS Heven III auf Rang zwei.

Nach dem 6:4-Sieg gegen Langendreerholz liegt der TuS Heven III auf Rang zwei.

Foto: Jürgen Theobald

Witten.   Hammerthaler SV und TuS Heven III setzen sich mit Siegen vorerst oben fest. SV Bommern II siegt kampflos. FSV Witten bietet Ligaprimus Paroli.

Absteiger Amac Spor Dahlhausen gibt sich weiterhin keine Blöße und bleibt nach dem knappen 2:1-Sieg gegen den FSV Witten mit vier Siegen aus vier Spielen Tabellenführer. Dahinter lauern allerdings drei Wittener Teams mit jeweils neun Punkten: der TuS Heven III (6:4 gegen VfB Langendreerholz), der SV Bommern 05 (kampflos 2:0 gegen CSV Linden II) und der Hammerthaler SV (7:0 gegen TuS Blankenstein II). Der SV Herbede II wartet hingegen weiterhin auf den ersten Punktgewinn.


Die Spiele im Überblick:SW Wattenscheid II - TuS Heven II 0:1 (0:0)

Tor: Pluck (85.).

Nach drei Unentschieden zum Start in die Saison hat der TuS Heven II nun erstmals dreifach gepunktet. Beim 1:0-Sieg bei SW Wattenscheid 08 II war Adnan Pluck der Mann des Tages. Er traf fünf Minuten vor dem Ende zum 1:0-Sieg für die Wittener.

WSV Bochum - SV Herbede II 5:1 (3:0)

Torfolge: 1:0 (16.), 2:0 (21.), 3:0 (41.), 4:0 (63.), 4:1 (75.), 5:1 (88.).

Der SV Herbede II, vergangene Saison noch ein Kandidat im Rennen um Platz zwei, findet einfach nicht in die Spur. Die 1:5-Pleite beim WSV Bochum bedeutete die vierte Niederlage im vierten Spiel. Ohne Punkt liegt die SVH-Reserve auf dem vorletzten Rang. In Bochum war die Partie schon vor der Pause entschieden – 0:3.

SC Werne 2002 - SF Schnee 1:1 (0:1)

Torfolge: 0:1 Kerndt (24.), 1:1 (51.).

Auf dem ungeliebten Aschenplatz in Werne brachte Noah Kerndt die Sportfreunde Mitte der ersten Hälfte in Führung. Kurz nach dem Seitenwechsel glichen die Hausherren aus – 1:1. Dabei blieb es auch bis zum Ende. Mit sieben Zählern liegen die Wittener auf dem siebten Rang – eine ordentliche Bilanz.

Hammerth. SV - Blankenstein II 7:0 (2:0)

Torfolge: 1:0, 2:0 R. Piotrowski (40., 42.), 3:0, 4:0 P. Piotrowski (65., 69.), 5:0 Fechter (73.), 6:0 Schmitz (84.), 7:0 R. Piotrowski (90.).

Aufsteiger Hammerthal feierte gegen Schlusslicht Blankenstein einen ungefährdeten Kantersieg. Rafael Piotrowski mit einem Doppelpack vor und Patrick Piotrowski mit einem Doppelpack nach der Pause entschieden die Partie. In der Schlussminute sorgte Rafael Piotrowski mit seinem dritten Treffer für den Schlusspunkt zum 7:0. Mit neun Punkten liegt der HSV nach vier Spielen auf Rang vier und hat sich schon ein beruhigendes Polster nach unten angelegt.

SV Bommern II - CSV SF Linden II abges.

TuS Heven III - VfB La’dreerholz 6:4 (4:1)

Torfolge: 0:1 (26.), 1:1, 2:1 Köhler (29., 31.), 3:1 Peter (40.), 4:1 Kulmann (44.), 4:2 (50.), 5:2 König (73.), 5:3 (88.), 5:4 (90.), 6:4 König (90.+7).

Trotz einer 4:1-Führung zur Pause musste der TuS Heven III am Ende noch einmal zittern. Den 0:1-Rückstand drehte Michael Köhler mit seinem Doppelschlag postwendend. Daniel Peter und Valerius Kulmann legten zwei Treffer bis zur Halbzeit nach. Zwar verkürzte Langendreer kurz nach dem Seitenwechsel, doch Pascal König stellte den alten Abstand wieder her – 5:2. „Dann denkst, du das Ding ist durch und wirst unkonzentriert. Die Gegentore waren unerklärlich“, sagte Hevens Trainer Frank Röber über die beiden Gegentreffer in den Schlussminuten. Immerhin: Pascal König sorgte mit dem 6:4 schnell für klare Verhältnisse. „Wir haben jetzt neun Punkte, das ist positiv“, so Röber.

Amac Spor Dahlhausen - FSV Witten 2:1 (1:0)

Torfolge: 1:0 (15.), 2:0 (60.), 2:1 Bulbui (80./FE).

In einer von beiden Seiten sehr kampfbetont geführten Partie verlangte der FSV Witten dem Ligaprimus alles ab. „Beide Mannschaften haben sich nichts geschenkt“, sagte FSV-Coach Halil Krasniki. Nach einer Standardsituation gerieten die Wittener in Rückstand, nach einer Stunde erhöhte Dahlhausen auf 2:0. Oguzhan Bulbui erzielte per Foulelfmeter den Anschlusstreffer. „Leider etwas zu spät. Hätten wir zehn Minuten länger gespielt, hätten wir noch einen Punkt geholt“, so Krasniki.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten