Trio aus Stockum muss zuschauen

Bommern.   Mit dem Gastspiel bei der SG Hemer (Sonntag, 15.15 Uhr) erwartet den Wittener Fußball-Bezirksligisten SV Bommern 05 gleich ein echter Gradmesser. Denn für André Glosse ist Hemer – ebenso wie der ASSV Letmathe beim Heimauftakt in der Woche darauf – ein Gegner auf Augenhöhe. „Da müssen wir sofort funktionieren. Das sind die Spiele, in denen wir punkten müssen“, sagt der Trainer vor seinem Pflichtspiel-Debüt.

Mit dem Gastspiel bei der SG Hemer (Sonntag, 15.15 Uhr) erwartet den Wittener Fußball-Bezirksligisten SV Bommern 05 gleich ein echter Gradmesser. Denn für André Glosse ist Hemer – ebenso wie der ASSV Letmathe beim Heimauftakt in der Woche darauf – ein Gegner auf Augenhöhe. „Da müssen wir sofort funktionieren. Das sind die Spiele, in denen wir punkten müssen“, sagt der Trainer vor seinem Pflichtspiel-Debüt.

Beim Duell des Zehnten gegen den Achten der Vorsaison setzt Glosse auf bestehende Strukturen. Viele Neuzugänge werden nicht in der Startelf stehen. Christian Köhn, der aus der zweiten Mannschaft aufgerückt ist, könnte ein Kandidat sein. Drei Spieler müssen sich ohnehin noch gedulden. Für Niklas Kompalka, Alexander Meyer und Ugnius Motiejunas haben die Bommeraner die Ablösesumme nicht bezahlt. „Wir wollen niemanden umsonst haben. Aber zu den Summen, die Stockum da aufruft, können wir das einfach nicht machen“, sagt Bommerns stellvertretender Abteilungsleiter Florian Brommer. Falls sich beide Vereine nicht nachträglich noch einigen, darf das Trio erst ab dem 1. November in Pflichtspielen für den SV Bommern auflaufen. Bezahlt hat der SVB für Sebastian Hesse. Der junge Torwart weiß zu überzeugen und übt mächtig Druck auf Kevin Gensch aus.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten