Witten. Den Sprung ins Pokal-Viertelfinale hat der SV Bommern mit einem 4:0 über Querenburg geschafft. Für den VfB Annen war ein Westfalenligist zu stark.
Im Achtelfinale des Kreispokals haben die A-Liga-Fußballer des SV Bommern 05 ihren Klassenrivalen TuS Querenburg klar bezwungen. Der VfB Annen hingegen war trotz guter Partie chancenlos gegen Westfalenligist TuS Hordel.
VfB Annen - DJK TuS Hordel 0:4 (0:1). Eine Halbzeit lang mischte die Obermeier-Elf gegen den hohen Favoriten richtig gut mit. Hordels Julius Ufer allerdings bekam der VfB überhaupt nicht in den Griff. Der Bochumer Angreifer erzielte alle vier Tore für die Gäste - schon nach einer Minute trug er sich zum ersten Mal in die Liste ein und brachte sein Team am Ende sicher ins Viertelfinale. „Beim 0:1 haben wir uns natürlich sehr unglücklich angestellt“, so VfB-Coach Horst-Dieter Obermeier. Insgesamt aber war er mit der Leistung seiner Elf absolut einverstanden. Immerhin fehlten beim VfB mit Thomas Weber, Bennit Hirmke, Kevin Thume sowie den beiden BVB-Fans Philipp Schliewe und Nils Obermeier, die am Mittwoch die Dortmunder Champions-League-Partie in Wembley gegen Tottenham Hotspur live vor Ort verfolgten, wichtige Akteure.
Tore: 0:1 (1.), 0:2 (61.), 0:3 (74.), 0:4 (83.).
TuS Querenburg - SV Bommern 05 0:4 (0:2). „Uns hat natürlich die frühe Führung in die Karten gespielt“, sagte SVB-Coach Martin Freitas über das schnelle 1:0 durch einen satten Schuss von Patrick Bräuer. Daniel Müller hatte die ideale Vorarbeit geliefert. Schon in der zwölften Minute legte Benjamin Schröder das beruhigende 2:0 nach, das dem Bommeraner Spiel weitere Sicherheit verlieh. „In der zweiten Hälfte konnten wir spätestens nach dem 3:0 den Ball gut laufen lassen, da war die Partie gelaufen“, so Freitas. Daniel Müller (54.) und Lukas Köntker (86.) stellten den deutlichen Endstand sicher. „Wir hatten bislang eine schwierige Vorbereitung“, so Freitas. „Oft konnten wir wegen der Platzverhältnisse gar nicht auf die Anlage, waren stattdessen viel laufen. Für diese Voraussetzungen war das Spiel in Querenburg ordentlich. Wichtiger ist aber das Punktspiel am Sonntag in Weitmar.“
Tore: 0:1 Bräuer (1.), 0:2 Schröder (12.), 0:3 Müller (54.), 0:4 Köntker (86.).
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten