Bommern. Im Abstiegskampf landet der SV Bommern 05 mit dem 3:0 über die SG Hemer einen wichtigen Erfolg. Michael Kraus trifft doppelt.
SV Bommern 05 -
SG Hemer
3:0 (3:0)
SVB: Hesse; Brommer (58. Mazurek), Queißer, P. Berghaus, Köhn, S. Mathea, D. Mathea, Schumacher (70. M. Berghaus), Kraus, Jakobs, Schröder (90. Pöstgens).
Schiedsrichter: Simon Wagemann.
Zuschauer: 70.
Torfolge: 1:0, 2:0 Michael Kraus (29., 34.), 3:0 Patrick Berghaus (39.).
Gerade mal zehn Minuten dauerte es, da war ein ganzer Batzen Frust plötzlich wie weggeblasen bei den Bezirksliga-Fußballern des SV Bommern 05. Genau diese Zeitspanne nämlich benötigten die Grün-Schwarzen, um am Sonntag das wichtige Heimspiel gegen die SG Hemer zu entscheiden. Mit dem 3:0 (3:0) in der ersten Rückrunden-Partie schaffte es der SVB, zumindest vorübergehend die Abstiegszone zu verlassen. Doch dabei soll es nicht bleiben.
„Die Jungs wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen. Von der kämpferischen und läuferischen Leistung her war das absolut überzeugend. Wenn wir so schon vor Wochen mal aufgetreten wären, dann hätten wir uns gar nicht in eine so schwierige Situation hineingebracht“, erklärte Interimstrainer Kai Stegemann, der das Team auch unter der Woche auf dieses Duell vorbereitet hatte.
Zu Beginn hatten die Wittener zwar noch ein paar Probleme, sich zu sortieren. Angesichts der jüngsten Negativserie war eine gewisse Verunsicherung aber durchaus verständlich. Nach und nach befreiten sich die Bommeraner aber, setzten jetzt spielerisch die Akzente und hatten schnell Oberwasser. Die ersten Versuche schlugen im Abschluss zwar noch fehl, doch in der 29. Minute nutzte der agile Michael Kraus einen Fehler in der Hintermannschaft des Tabellenvorletzten und vollstreckte eiskalt zum 1:0. Damit aber hatte er noch nicht genug: Gerade mal fünf Minuten später führte eine Bilderbuch-Kombination zum zweiten SVB-Treffer. Von der rechten Seite flankte Dennis Mathea punktgenau ins Zentrum - Michael Kraus ließ sich nicht lange bitten, erzielte aus kurzer Distanz das 2:0 (34.).
Und wieder dauerte es nur fünf Zeigerumdrehungen, ehe nach einem Eckball der aufgerückte Innenverteidiger Patrick Berghaus seine Qualitäten in der Luft unter Beweis stellte und sehenswert zum 3:0 einköpfte (39.). Als der Unparteiische bei eisigen Temperaturen zur Pause pfiff, war das Kellerduell eigentlich längst entschieden. „Wir sind mit den schwierigen Bedingungen ganz gut zurechtgekommen, haben das Spiel verdient gewonnen. Das war ein wichtiges Lebenszeichen, nachdem wir zuletzt ja schon am Boden waren“, befand Kai Stegemann. In der zweiten Hälfte verwaltete der SVB mit einem guten Alexander Hesse im Tor die klare Führung, hielt hinten endlich mal die „Null“ und blickt nun schon etwas optimistischer auf die nahe Zukunft.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten