Witten. TuRa Rüdinghausen kann mit Sieg gegen TuS Blankenstein auf Rang zwei springen. Ligaprimus SV Bommern muss beim Portugal SV antreten.
Hochspannung im Titelkampf verspricht dieser Spieltag in der A-Kreisliga. Bei TuRa Rüdinghausen geht’s im Duell mit dem TuS Blankenstein um Rang zwei und den Anschluss an Spitzenreiter SV Bommern. Die Goltenbusch-Kicker hoffen indes auf einen Sieg beim Portugal SV und darauf, dass sich ihre Verfolger die Punkte teilen.
TuRa Rüdinghausen - TuS Blankenstein (Samstag, 18.30 Uhr, Coffee at work-Arena). Noch sind die Mellmausländer Dritter, liegen einen Zähler hinter Blankenstein und sechs hinter der Spitze. Ersteres kann und will man am Samstagabend ändern. „Platz zwei ist ein schöner Ansporn. Wir wollen gewinnen und Blankenstein überholen“, so TuRa-Trainer Marcel Kling.
Denkt man an das Hinspiel, dürfen sich die Zuschauer auf eine torreiche Partie freuen. Das erste Duell verloren die Wittener mit 3:4. „Beide Teams haben ihre Stärken in der Offensive“, sagt Kling, der eventuell auf einige Akteure verzichten muss. An der Brunebecker Straße hat sich eine fiese Erkältungswelle breit gemacht. „Es wird dennoch eine schlagkräftige Elf auf dem Platz stehen“, verspricht TuRas Coach aber. Portugal SV - SV Bommern (Sonntag, 15 Uhr, Husemannplatz). Solange der Portugal SV noch eine Chance auf den Klassenerhalt habe, werde das Team keine Partie einfach so herschenken, ist sich Bommerns Trainer Martin Freitas sicher. „Sie sind gefährlich“, fügt er warnend an. Nach dem Remis im Derby gegen Rüdinghausen beträgt der Vorsprung des SVB an der Tabellenspitze noch fünf Punkte. „Für uns wäre es natürlich optimal, wenn TuRa und Blankenstein Unentschieden spielen“, hofft Freitas auf eine Punkteteilung im direkten Duell der Verfolger. Gleichzeitig will er mit seinem Team unbedingt gewinnen.
Das Hinspiel entschieden die Goltenbusch-Kicker deutlich mit 5:0 für sich. „Wir müssen wieder sofort wach sein“, fordert der SVB-Trainer eine konzentrierte Darbietung. Verzichten muss er aber auf einige Stammspieler. U.a. fehlen Sebastian Queißer, Benjamin Schröder und Michael Kraus.
VfB Annen - RW Stiepel (Sonntag, 15 Uhr, Westfalenstraße). So richtig rund läuft es beim VfB Annen derzeit nicht. Zwei Siege und drei Niederlage gab’s aus den letzten fünf Partien. Den eigenen Ansprüchen hinkt man damit ein wenig hinterher. Nun empfängt man Tabellennachbar RW Stiepel. Im Hinspiel gab’s ein 4:4. Gelingt dem VfB diesmal ein Sieg, würde man die Bochumer auf Abstand halten.
BV Langendreer 07 - Türkischer SV (Sonntag, 15 Uhr). Mit dem Selbstbewusstsein aus dem Derbysieg gegen Annen (2:0) reist der TSV in Langendreer an. Für Tatendrang sorgen zudem der Hinspiel-Sieg gegen die 07er (3:2) und die Tatsache, dass man mit einem erneuten Erfolg auf den fünften Tabellenplatz springen könnte. „Das ist schon Wahnsinn. Wenn man sich dann mal überlegt, was wir an Punkten schon liegengelassen haben“, freut sich Coach Kerem Kalan dennoch über die bis dato gute Saison seiner Aufstiegstruppe.
SV Langendreer 04 - DJK TuS Ruhrtal (Sonntag, 15 Uhr). Unter der Woche haben sich die Ruhrtaler im Testspiel gegen Bezirksligist TuS Heven sehr achtbar aus der Affäre gezogen. Das hat Auswirkungen auf die Partie am Leithenhaus. „Einige Spieler haben einen richtig guten Eindruck hinterlassen“, sagt Trainer Maik Knapp im Hinblick auf die Startaufstellung. Max Stahmer steht wieder im Kader.
Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten