Fußball

Salkanovic möchte Saisonfinale genießen

Dem SV Bommern

Dem SV Bommern

Foto: Walter Fischer

Bommern.   Klassenerhalt soll sein SV Bommern schon an diesem Spieltag gegen Langschede perfekt machen.

Nur noch ein Punkt fehlt dem SV Bommern 05 in der Bezirksliga zum Klassenerhalt. Eigentlich sollte man in den verbleibenden drei Partien keine Mühe haben, den auch zu holen. Gewarnt sein sollten die Wittener dennoch, schließlich trifft man bis Saisonende ausnahmslos auf Teams, die noch tiefer im Abstiegskampf stecken und nichts mehr zu verlieren haben. Am Sonntag startet man gegen den SV Langschede in die heiße Phase der Saison (15 Uhr, Gaslock-Arena).

„Es geht jetzt gegen Teams, die hinter uns stehen und die nur noch zweimal spielen dürfen, wir haben noch drei Partien“, sagt SVB-Trainer Salkanovic, dass man im Tabellenkeller mit Abstand die besten Karten in Sachen Klassenerhalt hat. Gleichwohl würde man am liebsten schon den ersten Matchball verwandeln und am Sonntag in Langschede „den Deckel drauf machen“, was den Ligaverbleib angeht. „So kann ich die letzten zwei Wochen als Trainer des SV Bommern noch in Ruhe genießen“, flachst Salkanovic, der zum Saisonende den Goltenbusch verlässt.

Ein Selbstläufer wird die Partie beim Tabellendreizehnten allerdings nicht. „Langschede steht sehr tief und spielt mit schnellen Leuten auf Konter“, lässt der Bommeraner Trainer wissen. Schnelligkeit ist eigentlich auch eine Spezialität der Wittener, die aber weiter auf Julian Jakobs (Knöchel) und Michael Kraus (Muskelbündelriss) verzichten müssen. Dafür kehren Mischa und Patrick Berghaus sowie Jörg Kwapich ins Team zurück. Auch Tim Mazurek ist wieder genesen.

Sollte man die Nichtabstiegsfeier entgegen aller Hoffnungen doch verschieben müssen, bietet sich am vorletzten Spieltag bei Eintracht Ergste (14.) die nächste Gelegenheit. Danach empfängt man den ETuS/DJK Schwerte (12.) zum Saisonfinale.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten