Fußball

Ostrowski trifft vierfach und sieht die Rote Karte

| Lesedauer: 4 Minuten
Bommerns Rafael Ostrowski erlebte beim 4:1 gegen den SC Werne ein Wechselbad der Gefühle. Erst traf er vierfach, dann sah er die Rote Karte.

Bommerns Rafael Ostrowski erlebte beim 4:1 gegen den SC Werne ein Wechselbad der Gefühle. Erst traf er vierfach, dann sah er die Rote Karte.

Witten.  Trotz Sieg erlebt die SVB-Reserve einen gebrauchten Tag. Keine Tore und keinen Sieger im Derby zwischen Hammerthaler SV und TuS Heven III.

Eigentlich war es bereits in Stein gemeißelt, dass Rafael Ostrowski der Mann des Tages sein würde. Mit vier Toren schoss er den SV Bommern 05 im Alleingang zum 4:1-Sieg gegen den SC Werne. Doch dieser Erfolg trat in der Nachspielzeit in den Hintergrund. Nach einem verbalen Scharmützel mit seinem Gegenspieler sah Ostrowski die Rote Karte. Nur wenige Momente später sahen auch Philip Kalkoff und Armand Mantantu Rot. Da Florian Brommer und Daniel Bocian sich obendrein verletzten, war es schließlich ein gebrauchter Tag für die SVB-Reserve.

„Wir haben 0:0 gewonnen“, befand Hammerthals Trainer Alfonso Bosco nach dem Derby gegen den TuS Heven III. Der HSV blieb auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Die SF Schnee und der FSV Witten blieben diesmal punktlos.

Die Spiele in der Übersicht:

SV Bommern - SC Werne 4:1 (3:1)Tore: 1:0, 2:0 Ostrowski (6., 18.), 2:1 (22.), 3:1 Ostrowski (45.), 4:1 Ostrowski (89.).

Eigentlich war es bereits in Stein gemeißelt, dass Rafael Ostrowski der Mann des Tages sein würde. Mit vier Toren schoss er den SV Bommern 05 im Alleingang zum 4:1-Sieg gegen den SC Werne. Doch dieser Erfolg trat in der Nachspielzeit in den Hintergrund. Nach einem verbalen Scharmützel mit seinem Gegenspieler sah Ostrowski die Rote Karte. Nur wenige Momente später sah Philip Kalkoff ebenfalls Rot und in den nachfolgenden Tumulten traf es auch Armand Mantantu sowie einen Gästespieler. Obendrein verletzten sich zuvor Florian Brommer und Daniel Bocian. Beide werden länger ausfallen. „Das ist bitter. Jetzt müssen wir als Verein zusammenstehen“, resümierte Brommer.

Hammerthaler SV - TuS Heven III 0:0

Tore: Fehlanzeige

„Wir haben 0:0 gewonnen“, befand Hammerthals Trainer Alfonso Bosco nach der Partie. Er konnte mit dem Punkt sehr gut leben, musste seine Mannschaft im Derby doch auf zahlreiche Spieler verzichten. Trotzdem blieb der HSV auch im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen. Bosco sah ein Spiel, das nach Chancen ausgeglichen war. Für seine Hammerthaler waren die Piotrowski-Brüder stets gefährlich. Auf der anderen Seite hätte Heven kurz vor Schluss beinahe den Lucky Punch gelandet. „Im Großen und Ganzen geht das Unentschieden in Ordnung, auch wenn Heven in der zweiten Halbzeit etwas aktiver war“, resümierte Bosco.

Amac Spor Dahlh. - SF Schnee 10:0 (0:0)

Tore: 1:0 - 10:0 (9., 16., 23., 38., 43., 53., 64., 66., 85., 88.).

Für die SF Schnee gab es beim Ligaprimus Amac Spor Dahlhausen nichts zu holen. Die personell momentan arg gebeutelten Sportfreunde mussten ihren vielen Ausfällen schon in den letzten Wochen Tribut zollen. Tabellenführer Dahlhausen nutzte das voll aus und ließ überhaupt nichts anbrennen. Wichtiger ist für die Wittener die nächste Partie: Dann geht’s im Derby gegen den SV Herbede II.

Sandzak Hattingen - FSV Witten 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 (49.).

Der FSV Witten 07/32 hat es verpasst, an den ersten Saisonsieg aus der Vorwoche anzuknüpfen. Bei Sandzak Hattingen unterlag die Mannschaft von Spielertrainer Halil Krasniki mit 0:1. Das Tor des Tages für die Hausherren fiel kurz nach der Pause.

SG Linden-Dahlsn. - SV Herbede II 2:2 (1:2)

Tore: 0:1 Cifci (24.), 1:1 (28.), 1:2 Fröhning (39.), 2:2 (48.).

Zweimal geführt und dennoch nicht gewonnen: Der SV Herbede II musste sich bei der SG Linden-Dahlhausen mit einem Punkt zufrieden geben. Orhan Cifci schoss die Herbeder in Front und nach dem Ausgleich besorgte Vincent Fröhning die 2:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel glichen die Bochum prompt aus. In der Folge blieb es beim 2:2.

TuS Heven II - Hasretspor 1:2 (0:0)

Tore: 1:0 Rölleke (46.), 1:1 (72.), 1:2 (76.).

Zwei spielfreie Wochen in Folge haben der Hevener Reserve offenbar nicht gut getan. Gegen Kellerkind Hasretspor Bochum setzte es eine 1:2-Heimniederlage. Zwar brachte Christoph Rölleke die Hausherren kurz nach der Pause in Führung, doch mit einem Doppelschlag sicherten sich die Gäste die drei Punkte.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten