Fußball

Krasniki-Elf überrascht gegen WSV

| Lesedauer: 5 Minuten
Halil Krasniki (Mitte) feierte mit dem FSV Witten einen 2:1-Sieg gegen den WSV Bochum.

Halil Krasniki (Mitte) feierte mit dem FSV Witten einen 2:1-Sieg gegen den WSV Bochum.

Foto: Bastian Haumann

Witten.   FSV Witten schlägt Tabellenzweiten WSV Bochum mit 2:1. Dadurch rückt der SV Bommern II auf den zweiten Rang vor. SV Herbede II feiert Kantersieg.

Der FSV Witten hat die größte Überraschung des Spieltags gelandet. Das Team von Halil Krasniki schlug den bis dahin punktverlusfreien Tabellenzweiten WSV Bochum mit 2:1 (1:0). Damit rückte der SV Bommern 05 II auf Rang zwei vor, der mit 3:1 (1:0) beim VfB Langendreerholz gewann. Der Hammerthaler SV kam nach 2:0-Führung beim SC Werne nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Der zweite Saisonsieg des SV Herbede fiel deutlich aus: 7:1 (3:0) hieß es gegen den VfL Winz-Baak. Die SF Schnee kamen gegen die SG Linden-Dahlhausen unter die Räder.


Die Spiele im Überblick:


TuS Heven III - Amac Spor Dahlhausen 0:6 (0:4)

Torfolge: 0:1 (4.), 0:2 (16.), 0:3 (18.), 0:4 (39.), 0:5 (58.), 0:6 (72.).

Das vermeintliche Spitzenspiel geriet zu einer klaren Angelegenheit. Auch deshalb, weil Dahlhausens Bernd Paul einen absoluten Sahnetag erwischt hatte. Er hatte nach 18 Minuten bereits auf 3:0 für die Gäste gestellt und legte kurz vor und kurz nach der Pause die Treffer vier und fünf nach. Während Dahlhausen im siebten Spiel den siebten Sieg feierte, bleibt Heven mit neun Zählern Rückstand Fünfter.

SV Herbede II - VfL Winz-Baak 7:1 (3:0)

Torfolge: 1:0 Fröhning (2.), 2:0 Siering (11.), 3:0 Fröhning (45.), 3:1 (62.), 4:1 Krepstakies (64.), 5:1 Eisenberg (68.), 6:1 Krepstakies (80.), 7:1 Fröhning (85.).

Die SVH-Reserve hatte es in den vergangenen Wochen nicht leicht und konnte sich nun mal so richtig den Frust von der Seele schießen. Immer vorne mit dabei, wenn es ums Toreschießen geht, ist Vincent Fröhning. Herbedes Torjäger war dreimal erfolgreich. Luka Krepstakies traf doppelt.

SF Schnee - Li.-Dahl’hsn. 2:5 (0:1)

Torfolge: 0:1 (31.), 0:2 (47.), 0:3 (53.), 1:3, 2:3 P. Jurek (57., 72.), 2:4 (80.), 2:5 (85.).

Ob der Platz am Hasenhölzken am Sonntag bespielbar war, darüber lässt sich sicher streiten. Doch der Schiedsrichter pfiff an und keine zwei Meinungen gab es nach 90 Minuten darüber, dass die Sportfreunde verdient verloren haben. „Wir sind von Anfang an nicht ins Spiel gekommen und waren zu behäbig. Der Gegner war viel galliger“, befand SF-Trainer Pedro Pina. Nach dem 0:3-Rückstand machte es Pascal Jurek mit seinem Doppelpack zwar kurzzeitig noch einmal spannend. Doch mit dem 2:4 war die Messe gelesen. „Einen Punkt hatten wir heute auch nicht verdient“, so Pina.

SC Werne - Hammerth. SV 2:2 (0:1)

Torfolge: 0:1 Behrenbeck (8.), 0:2 Piotrowski (47.), 1:2 (63.), 2:2 (66.).

Nach langen Diskussionen mit dem Schidsrichter wurde die Partie auf dem Platz in Werne tatsächlich angepfiffen. „Ich war völlig dagegen. Der Platz war eine Seenlandschaft“, resümierte HSV-Trainer Alfonso Bosco. Das Argument der Hausherren: Ihr Platz sei auch bei gutem Wetter nicht besser bespielbar. Damit mögen sich sogar recht haben. Am Ende war Hammerthal in dem „Glücksspiel“, so Bosco, die bessere Mannschaft, verpasste aber wegen einer kurzen Phase im Tiefschlaf den Sieg. Dennis Behrenbeck und Mike Piotrowski hatten für Hammerthal zum 2:0 getroffen. Am Ende parierte der starke Werner Schlussmann noch einmal überragend gegen Behrenbeck. „Wir haben mehr investiert und hätten den Sieg verdient gehabt“, so Bosco.

La’dreerholz - Bommern II 1:3 (0:1)

Torfolge: 0:1 Ostrowski (30.), 1:1 (46.), 1:2 Arldt (80.), 1:3 Brommer (88.).

Bommern gibt sich weiterhin keine Blöße, musste in Langendreer aber bis in die Schlussphase hinein zittern. Kurz nach der Pause glichen die Gastgeber die durch Rafael Ostrowski erzielte Halbzeitführung der Bommeraner aus. Der eingewechselte Alexander Arldt und Florian Brommer trafen spät zum Sieg.

FSV Witten - WSV Bochum 2:1 (1:0)

Torfolge: 1:0 Doganay (14.), 1:1 (48.), 2:1 Sabani (70.).

„Wir hätten schon einige Siege einfahren müssen, aber heute haben sich die Jungs endlich für ihre Leistung belohnt“, freute sich FSV-Trainer Halil Krasniki. Gegen Bochum schloss Batuhan Doganay eine sehenswerte Kombination mit der Wittener Führung ab. Der WSV glich nach der Halbzeit schnell aus und dann konnte sich der FSV bei Keeper Bashkim Rexhepi bedanken, der einen Elfmeter parierte. Der pfeilschnelle Valon Sabani traf schließlich zum Sieg. „Goßes Lob an alle“, so Krasniki.

RW Leithe - TuS Heven II Abgesagt

Die Partie wurde abgesagt, weil der Aschenplatz in Leithe aufgrund der Regenfälle nicht bespielbar war.

Mehr Artikel aus dieser Rubrik gibt's hier: Witten